Bei Fragen rund um das Thema Fluglärm, Flughafenausbau, Luftverkehr sowie Schall- und Lärmschutz erhalten Sie eine kostenlose Beratung. Gern informieren wir Sie zur Lärmsituation und Lärmentwicklung in Ihrem Wohngebiet anhand von Fluglärmkarten. Weiterhin geben wir Auskunft zu den festgelegten Flugrouten und Lärmschutzzonen.
Passive Schallschutzmaßnahmen bis 2021 fristgerecht einreichen
Erstattungsansprüche für bauliche Schallschutzmaßnahmen im Bereich des Frankfurter Flughafens können noch bis 12. Oktober 2021 eingereicht werden. Darüber hinaus kann ein Teil der Besitzerinnen und Besitzer der jeweiligen Wohn-Immobilien im Lärmschutzbereich dafür zusätzlich Geld aus dem Regionalfonds (bis 31. Dezember 2021) sowie eine Entschädigung für die eingeschränkte Nutzung ihres Außenwohnbereichs erhalten (bis 12. Oktober 2021).
Bei den Anträgen auf baulichen Schallschutz müssen neben dem Antrag spätestens dann auch die Schlussrechnungen der Handwerker vorliegen. Da derzeit mit längeren Wartezeiten bei der Beauftragung von Handwerkern zu rechnen ist, empfiehlt das Regierungspräsidium Darmstadt allen Betroffenen, die bisher noch keine Anträge gestellt haben oder aber bereits mittels Vorbescheid zugesicherte Maßnahmen noch nicht umgesetzt haben, dies nun zeitnah zu tun.
Ob eine Immobilie in den jeweiligen Zonen liegt, kann über das Schallschutzportal auf der Internetseite des RP per Adress-Eingabe selbst ermittelt werden. Das Regierungspräsidium Darmstadt erteilt auch per Email an schallschutzprogramm@rpda.hessen.de oder unter Telefon 06151 123100 dazu Auskunft. Auf der Internetseite der Behörde (rp-darmstadt.hessen.de) gibt es unter dem Suchwort „Lärmschutzbereich“ weitere Informationen zu den Schallschutz-Programmen und zum Ablauf der Antragsverfahren. Dort können auch die jeweiligen Formulare heruntergeladen werden. Alternativ können diese auch per Post beim RP (Regierungspräsidium Darmstadt, Team Schallschutz, 64278 Darmstadt) angefordert werden.
Weitere Informationen
Kontakt | |
---|---|
Amt für Umwelt und Klimaschutz | |
Martina Otto | |
Telefon: | 06142 83-2189 |
Fax: | 06142 83-2190 |
E-Mail: | |
Adresse
Mainzer Straße 7
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
30.05.23
![]() |
Temperatur 21.2 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1018.8 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain