Adresse
Rheinstraße 3 (City Forum Eichsfeld)
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Postanschrift
Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Sicherheit und Ordnung
Bereich Einbürgerung und Migration
Marktplatz 4
65428 Rüsselsheim am Main
Viele Angelegenheiten können schriftlich oder telefonisch geklärt werden. In manchen Fällen ist jedoch ein vor Ort Termin erforderlich. Um Bearbeitungs- und Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, sind diese Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Für eine Terminvereinbarung senden Sie bitte eine E-Mail mit den vollständigen Personalien (Name, Vorname, Geburtsdatum) und dem
Termingrund an das zuständige Sachgebiet.
Montag bis Mittwoch: 8 Uhr bis 12 und 13 Uhr bis 15 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Kontakt | ||
---|---|---|
Bitte wenden Sie sich an das für Ihr Anliegen zuständige Sachgebiet. | ||
Fachbereich Sicherheit und Ordnung | ||
Bereich Einbürgerung und Migration | ||
Bereichsleiterin Karina Blauenburg Zimmer 11 | ||
Telefon: | 06142 83-2413 | |
Fax: | 06142 83-2408 | |
Grundsatzangelegenheiten Zimmer 13 | ||
Telefon: | 06142 83-2411 | |
E-Mail: | ||
Sachgebiet Einbürgerung
Beratungsgespräche zum Thema Einbürgerung, die Beantragung der Einbürgerung sowie die Aushändigung der Einbürgerungsurkunde erfolgt ausschließlich mit Terminvergabe. | ||
Jutta Weber | ||
Zimmer 7 | ||
Telefon: | 06142-83-2414 | |
Sonya Hamrouni | ||
Zimmer 7 | ||
Telefon: | 06142 83-2417 | |
E-Mail: | einbuergerung@ruesselsheim.de | |
Sachgebiet Asyl / Humanitäre Angelegenheiten
Die Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen, Duldungen und humanitären Aufenthaltstiteln erfolgt ausschließlich mit Terminvergabe. | ||
Buchstabe A bis E Tutku Polat Zimmer 15 | ||
Telefon: | 06142 83-1415 | |
Buchstabe F bis M Nadine Olszak Zimmer 15 | ||
Telefon: | 06142 83-2412 | |
Buchstabe N bis Z Zimmer 17 | ||
Telefon: | 06142 83-2416 | |
Manal El Bakkali | ||
Zimmer 17 | ||
Telefon: | 06142 83-1416 | |
E-Mail: | ||
Sachgebiet Ausbildung und Beschäftigung
Die Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltstiteln erfolgt ausschließlich mit Terminvergabe.
| ||
Buchstabe A bis G Vanessa Pakidis Zimmer 12 | ||
Telefon: | 06142 83-2415 | |
Buchstabe H bis M Patrick Mais Zimmer 10 | ||
Telefon: | 06142 83-2405 | |
Buchstabe N bis Z Sami Kiloul Zimmer 10 | ||
Telefon: | 06142 83-2421 | |
E-Mail: | ||
Sachgebiet Familie/ EU/ Besuchervisa
Die Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltstiteln sowie Ausstellung einer Verpflichtungserklärung erfolgt ausschließlich mit Terminvergabe. | ||
Kerstin Paluska | ||
Zimmer 6 | ||
Telefon: | 06142 83-2404 | |
Denise Seelig | ||
Zimmer 8 | ||
Telefon: | 06142 83-2425 | |
Ahu Kilic | ||
Zimmer 8 | ||
Telefon: | 06142 83-2403 | |
E-Mail: | ||
eAT Ausgabe / Information / Kasse Irene Gangl | ||
Zimmer 5 | ||
Telefon: | 06142 83-2410 | |
Dienstleistungen
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain