Aktueller Hinweis zum Ablauf von Eheschließungen mit der Bitte um Beachtung:
Zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus gilt ab sofort folgende Regelung: Zusätzlich zum Traupaar können je nach Raumgröße des Trauzimmers weitere Personen an der Zeremonie teilnehmen. Die Gesamtzahl der an der Trauung teilnehmenden Personen darf im Trausaal Rathaus und im Hochzeitszimmer der Opelvillen 20 Personen inkl. Traupaar und Standesbeamt*in nicht überschreiten.
Über die zulässige Gästeanzahl an unseren übrigen Trauorten informiert Sie unser Traukalender Online. Es besteht weiterhin Maskenpflicht.Sollten Sie Ihre geplante Eheschließung aufgrund der aktuellen Lage verschieben oder absagen wollen, informieren Sie das Standesamt bitte schriftlich (per Post: Standesamt Rüsselsheim am Main, Marktplatz 4, 65428 Rüsselsheim am Main oder per E-Mail an: heiraten@ruesselsheim.de). Sollten sich Änderungen zum Ablauf von Trauungen ergeben oder Verschärfungen der Situation eintreten, bitten wir Sie auch weiterhin für uns erreichbar zu bleiben, um Sie auch noch kurzfristig über geänderte Maßnahmen informieren zu können.
Ihr Standesamt Rüsselsheim
Adresse
Marktplatz 4
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
Kontakt | |
---|---|
Telefon: | 06142 83-2726 |
Fax: | 06142 83-2729 |
E-Mail: | standesamt@ruesselsheim.de |
Fachbereichsleiterin | |
Trudi Hartung | |
Bereichsleiterin Daniela Heidrich | |
Telefon: | 06142 83-2380 |
Elif Cugali | |
Standesbeamtin Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Anfangsbuchstaben des Familiennamens des Mannes beziehungsweise des Ehegatten 1 (bei gleichgeschlechtlichen Paaren): | |
Erkundigungsgespräche Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen Entgegenname von Namenserklärungen | |
Telefon: | 06142 83-2725 |
Nadine Breckheimer | |
Standesbeamtin Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Anfangsbuchstaben des Familiennamens des Mannes beziehungsweise des Ehegatten 1 (bei gleichgeschlechtlichen Paaren): | |
Erkundigungsgespräche Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen Entgegenname von Namenserklärungen | |
Telefon: | 06142 83-2723 |
Bianca Karger | |
Standesbeamtin | |
Beurkundung von Neugeborenen und Ausstellung von Geburtsurkunden für Neugeborene, Beurkundung von Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen, Namenserklärungen (Einbenennung, Namenserteilung) | |
Telefon: | 06142 83-2721 |
Karin Meudt | |
Standesbeamtin | |
Entgegenname von Namenserklärungen (nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens, Doppelnamens, Wiederannahme eines früheren Namens nach Auflösung der Ehe, Namensangleichung an das deutsche Recht) Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen | |
Telefon: | 06142 83-2724 |
Doreen Maybauer-Köhler | |
Standesbeamtin | |
Allgemeine Auskünfte, Betreuung der Brautpaare am Tag der Trauung, Kirchenaustritte, Bearbeitung von Urkundenanforderungen | |
Telefon: | 06142 83-2866 |
Lucas Jeromin | |
Standesbeamter | |
Allgemeine Auskünfte, Kirchenaustritte, Bearbeitung von Urkundenanforderungen, Öffentlich-rechtliche Namensänderungen, Beurkundung von Sterbefällen | |
Telefon: | 06142 83-2720 |
Dienstleistungen
Weitere Informationen
26.05.22
![]() |
Temperatur 22.8 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus W |
![]() |
Luftdruck 1018.2 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.5 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain