Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung der nachstehenden wichtigen Informationen:
Aufsuchen von Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung
Die Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung können aufgrund der Vorkehrungen gegen das Corona-Virus ab sofort nur nach vorheriger Terminvergabe aufgesucht werden.
Der Erstkontakt muss grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Nur in einem dringenden Bedarfsfall wird danach ein persönlicher Termin vergeben.
Außerdem werden die Öffnungszeiten eingeschränkt auf:
Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr,
Donnerstag zusätzlich: 15 Uhr bis 18 Uhr.
Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, lediglich zwingend notwendige Behördengänge zu tätigen. Personen, die aus Risikogebieten zurückkehren, werden aufgefordert, keine Behördengänge selbst zu tätigen.
Aktueller Hinweis: Erreichbarkeit der Stadtbüros
Die Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung können aufgrund der Vorkehrungen gegen das Corona-Virus nur nach vorheriger Terminvergabe aufgesucht werden. Der Erstkontakt muss grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Nur in einem dringenden Bedarfsfall wird danach ein persönlicher Termin vergeben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbüros sind für die Terminabsprachen telefonisch Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Montag bis Donnerstag von 14 bis 18 Uhr zu erreichen. Sie können auch eine E-Mail an buergerservice@ruesselsheim.de schreiben.
Persönliche Termine, die nach Dringlichkeit des Anliegens vergeben werden, sind erst nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Wie ist die Stadtverwaltung zu erreichen?
Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind zu den üblichen Zeiten telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Der Erstkontakt muss grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Nur in einem dringenden Bedarfsfall wird danach ein persönlicher Termin vergeben.
Wenn Sie einen Termin erhalten haben, melden Sie sich bitte in dem entsprechenden Dienstgebäude. Am Eingang der Dienststellen hängt die Kontakttelefonnummer aus, unter der Sie sich melden können.
Telefon: 06142 83-2796
E-Mail: sportundbewegung@ruesselsheim.de
Telefon: 06142 83-2272 und 83-2262
E-Mail: bauaufsicht@ruesselsheim.de
Telefon: 06142 83-2470
E-Mail: kindertagesbetreuung@ruesselsheim.de
Standesamt
Telefon: 06142 83-2726
E-Mail: standesamt@ruesselsheim.de
Bürgerservice / Stadtbüro
Telefon: 06142 83-2900 und 06142 83-2907
E-Mail: stadtbuero@ruesselsheim.de
Kasse und Vollstreckung:
Telefon: 06142 83-2577, E-Mail: dagmar.strehle@ruesselsheim.de
Für alle weiteren Bereiche inklusive der Steuerabteilung und Wohnungsbauförderung:
Telefon: 06142 83-2223, E-Mail: sabine.rinke@ruessesheim.de
Telefon: 06142 83-2530
E-Mail: gebaeudewirtschaft@ruesselsheim.de
Bereich Wohnen
Telefon: 06142 83-2547
E-Mail: wohnungswesen@ruesselsheim.de
Obdachlosenbehörde
Telefon: 06142 83-2302 und 06142 83-2254 oder 0171 9130615
E-Mail: obdachlosenbehoerde@ruesselsheim.de
Bereich Asyl
Telefon: 06142 83-2092
E-Mail: fluchtundasyl@ruesselsheim.de
Telefon: 06142 83-2140
E-Mail: jugendundsenioren@ruesselsheim.de
Jugendförderung
Telefon: 06142 83-2101
E-Mail: jugendfoerderung@ruesselsheim.de
Haus der Senioren
Telefon: 06142 83-2121
E-Mail: anette.merkelbach@ruesselsheim.de
Telefon: 06142 83-2143
E-Mail: soziale.dienste@ruesselsheim.de
Telefon: 06142 83-2245
E-Mail: personalamt@ruesselsheim.de
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Telefon: 06142 83-2451
E-Mail: ordnungsamt@ruesselsheim.de
Straßenverkehrsbehörde
Telefon: 06142 83-2467
E-Mail: stvo@ruesselsheim.de
Gewerbeamt
Telefon: 06142 83-2459
E-Mail: gewerbewesen@ruesselsheim.de
Bußgeldstelle und Verkehrsüberwachung
Telefon: 06142 83-2454
E-Mail: bussgeldstelle@ruesselsheim.de
Ausländerbehörde
Telefon: Die für Ihr Anliegen richtige Telefonnummer finden Sie auf den Unterseiten der Ausländerbehörde.
Link: Ansprechpersonen und Kontaktmöglichkeiten
E-Mail: auslaenderbehoerde@ruesselsheim.de
Asylangelegenheiten
Telefon: 06142 83-2412
E-Mail: asylwesen@ruesselsheim.de
Stadtpolizei
Telefon: 06142 83-2400
E-Mail: stadtpolizei@ruesselsheim.de
Telefon 06142 83-2041
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@ruesselsheim.de
Telefon: 06142 83-2330
E-Mail: fb-umwelt-planung@ruesselsheim.de
Telefon: 06142 505051 und 06142 505052
E-Mail: friedhofsverwaltung@ruesselsheim.de
Die Ortsgerichte in Königstädten und Bauschheim sind geschlossen. Die Vertretung wird durch das Ortgericht I im Rathaus geleistet. Die Terminvergabe erfolgt unter der Telefonnummer des Ortsgerichts I.
Telefon: 06142 83-2722
E-Mail: geschaeftsstelle-ortsgericht@ruesselsheim.de
Telefon: 06142 83-2960
E-Mail: stadtarchiv@ruesselsheim.de
Telefon: 06142 83-2279
Stadtentwässerung und Wasserbau
Telefon: 06142 83-2385
E-Mail: dirk.adam@ruesselsheim.de
Straßen- und Ingenieurbau
Telefon: 06142 83-2586
E-Mail: achim.dingeldein@ruesselsheim.de
Allgemeine Tiefbau-Verwaltung und Vergabestelle für Ausschreibungen
Telefon: 06142 83-2555
E-Mail: christoph.suhr@ruesselsheim.de
Der Zugang zum Rathaus ist ab Montag (16. März) auf unbestimmte Zeit nur über den Rathaus-Neubau (Eingang Faulbruchstraße) möglich. Im Eingangsbereich beziehungsweise der Rotunde werden für die Bürgerinnen und Bürger Infopunkte eingerichtet. Diese stehen zu den folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung:
Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr,
Donnerstag zusätzlich: 15 Uhr bis 18 Uhr.
An den Infopunkten gibt es allgemeine Hinweise, wie eine Terminvereinbarung möglich ist, weil das Anliegen besonders dringend und das persönliche Erscheinen erforderlich ist.
Ein Infopunkt steht für die Besucherinnen und Besucher des Rathauses zur Verfügung, die nachweislich bereits einen Termin vereinbart haben. Sie erhalten dort Informationen, wo der Termin stattfindet.
Wir bitten um Verständnis für die erforderlichen Schutzmaßnahmen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
26.02.21
![]() |
Temperatur 6.7 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus N |
![]() |
Luftdruck 1030.1 hPa |
![]() |
Regenmenge 2.9 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain