Rüsselsheim am Main beteiligt sich seit März 2022 am Landesprogramm „Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport (HMdIS). Ein Baustein dieses Programms ist die Einrichtung einer DEXT-Fachstelle. DEXT bedeutet Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention. Die Fachstelle wird fachlich durch das Hessische Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE) begleitet.
Ziele des Landesprogramms
Oberstes Ziel des Landesprogramms ist die Förderung von Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit zur Verhinderung von Extremismus. Hierzu zählt auch die Aufklärung über Extremismusformen und die Förderung der Akzeptanz von Vielfalt und Integration, um allen Bürger*innen Partizipation an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Außerdem sollen Konflikte, die in Einwanderungsgesellschaften entstehen können, konstruktiv bearbeitet werden. Des Weiteren sollen bewährte Maßnahmen zur Prävention und Intervention verstetigt und Netzwerke aufgebaut werden.
Aufgaben der DEXT-Fachstelle in Rüsselsheim am Main
Das Ziel der DEXT-Fachstelle ist es, Menschen, Vereine und Organisationen in Rüsselsheim in ihrem Engagement für die Demokratie zu unterstützen, sie zu vernetzen, für extremistische Tendenzen zu sensibilisieren und präventiv zu wirken. Ein Netzwerk von Trägerorganisationen, die in den entsprechenden Phänomenbereichen und der Förderung demokratischer Strukturen arbeiten, wird weiter ausgebaut.
Die Fachstelle ist außerdem Anlaufstelle für alle Menschen der Stadt Rüsselsheim, sowohl für Bürger*innen, Vereine, Institutionen als auch für die Mitarbeitenden der Verwaltung und bietet Erst- und Verweisberatung zu allen Phänomenbereichen an. Menschen, die von Diskriminierung oder Rassismus betroffen sind, können sich vertrauensvoll an die DEXT-Fachstelle wenden.
Wenn Sie Fragen, Anregungen, Wünsche für Angebote oder Projektideen haben, wenden Sie sich gern an erika.hentschel@ruesselsheim.de
Weitere Informationen
Flyer Online-Fachtag zum Internationalen Tag der Demokratie am 18.09.2023 (PDF)
Internetseite: Online-Anmeldung
Adresse
Ferdinand-Stuttmann-Str. 7
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
DEXT-Geschäftstelle | |
Erika Hentschel | |
Telefon: | 06142 83-2046 |
E-Mail: | erika.hentschel@ruesselsheim.de |
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain