Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Halbseitige Sperrungen an Fußgängerübergängen im Bereich Europaplatz ab Montag

Die Vorarbeiten für die neuen Fußgängerüberwege im Bereich Weisenauer Straße, Europaplatz und Alte Poststraße sind abgeschlossen. Nun beginnen wie geplant die Bauarbeiten für den barrierefreien Ausbau der Fußgängerquerungen.

Baustellenabsperrung

Im Bereich Bahnhofstraße / Ecke Alte Poststraße starten ab Montag (9. September) die Arbeiten dafür, die Überquerungsstellen für Menschen mit Sehbehinderungen barrierefrei auszubauen und die vorübergehenden gelben Zebrastreifen gegen weiße zu ersetzen. Voraussichtlich ab dem 26. September geht es auf Höhe der Marktstraße / Ecke Weisenauer Straße weiter. 

Für die Bauarbeiten müssen die Querungsstellen halbseitig gesperrt werden, sodass es zu Rückstaus und Verkehrsbehinderungen kommen kann. Die Stadt bittet Autofahrerinnen und -fahrer darum, den Bereich wenn möglich zu umfahren. 

Mit den Bauarbeiten wird das Ergebnis eines Verkehrsversuchs verstetigt. Dieser geht auch auf eine Anregung im Zuge des Projekts „Zukunft Innenstadt“ zurück und hat das Ziel, den Anforderungen der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmern besser Rechnung zu tragen. 

Verwandte Themen

22.07.2024 Pressemitteilung

Bauarbeiten an Fußgängerübergängen im Bereich Europaplatz mit halbseitiger Sperrung ab 9. September

Im Bereich Weisenauer Straße, Europaplatz und Alte Poststraße kommt es nochmals in mehreren Schritten zu Bauarbeiten, um die neuen Fußgängerüberwege dauerhaft und barrierefrei einzurichten. Ab Montag (29. Juli) werden die bisherigen Masten der Fußgängerampeln demontiert.

Kartenausschnitt Rüsselsheimer Innenstadt mit eingezeichneten Linienverläufen der Busse während der Kerb 2025.
05.08.2025 Pressemitteilung

Umleitungen während der Kerb

26.03.2024 Pressemitteilung

Straßenbaumaßnahmen ab April in Rüsselsheim am Main

Grafik Sperrungen am Europaplatz
26.03.2024 Pressemitteilung

Vollsperrungen zwischen Weisenauer Straße, Europaplatz und Alte Poststraße

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise