Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Fachbereich Bildung und Betreuung

Fachstelle Jugendberufshilfe

Beschreibung

Die Fachstelle Jugendberufshilfe berät und unterstützt Schulen, Institutionen und politische Gremien mit dem Ziel der Optimierung von strukturellen Übergänge im Bildungssystem für junge Menschen. Sie ist dabei in die hessenweite Strategie OloV (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf) eingebunden.

Arbeitsschwerpunkte der Fachstelle Jugendberufshilfe sind der Übergang Schule-Beruf sowie die Förderung lokaler Kooperationen und Verzahnung der Angebote für junge Menschen in der Region.

Schulwegweiser

Im Schuljahr 2015/2016 wurde erstmals eine Broschüre, zum Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule durch die Stadt Rüsselsheim am Main veröffentlicht. Diese wird jährlich aktualisiert und online bereit gestellt.

Die Broschüre dient als Orientierungshilfe für Eltern und Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse bei der Wahl einer weiterführenden Schule. Sie beinhaltet einen Überblick über die Bildungsgänge und Schulprofile der Schulen in Rüsselsheim am Main, sowie Informationen über pädagogische Schwerpunkte, das Fremdsprachenangebot und Möglichkeiten zur Ganztagsbetreuung.

Der kostenfreie Schulwegweiser ist an allen Grundschulen der Stadt Rüsselsheim am Main erhältlich. Ferner kann die Broschüre bei der Fachstelle Jugendberufshilfe der Stadt Rüsselsheim am Main bestellt werden. Der Schulwegweiser steht neben der Version in Deutsch auch in Polnisch, Französisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch, Ukrainisch, Griechisch und Englisch zum kostenlosen Download auf der Internetseite der Stadt Rüsselsheim am Main zur Verfügung.

Erläuterungen und Hinweise