Adresse
Marktplatz 4
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
Kontakt | |
---|---|
Fachbereichsleiterin | |
Petra Reichert | |
Telefon: | 06142 83-2140 |
E-Mail: | jugendundsenioren@ruesselsheim.de |
Sekretariat | |
Nina Wentz | |
Telefon: | 06142 83-2140 |
Fax: | 06142 83-2172 |
E-Mail: | jugendundsenioren@ruesselsheim.de |
Jugendhilfeplanung/Heim- und Kindertagesstättenaufsicht | |
Aikaterina Georgaledaki-Bauer | |
Telefon: | 0171 2973817 |
E-Mail: | |
Zugehörige Bereiche Bereich Jugendförderung
Bereich Rechtliche Jugendhilfe
Aktionsprogramm „Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona“
Das Programm des Bundes „Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona“ sieht für Maßnahmen der Jugend- und Schulsozialarbeit, für Kinder- und Jugendfreizeiten sowie für die Jugendarbeit und Kinder- und Jugendhilfe Aufstockungen der kommunalen Budgets in diesen Leistungsbereichen vor.
Träger können für zusätzliche Maßnahmen für Kinder und Jugendliche Mittel beantragen. Verantwortlich für die Verteilung der Mittel ist die Stadt Rüsselsheim am Main. Der Förderzeitraum ist von 2021 bis 2023.
Für Projekte, die 2021 oder im ersten Halbjahr 2022 umgesetzt werden, können mit einem Formular ab sofort und bis zum 30. Oktober 2021 Projektanträge beim Fachbereich Jugend und Senioren der Stadt Rüsselsheim am Main eingereicht werden.
Rückfragen beantwortet, Petra Reichert, Leiterin des Fachbereichs Jugend und Senioren unter Telefon 06142 83-2140 oder per E-Mail an jugendundsenioren@ruesselsheim.de.
Weitere Informationen zu diesem und weiteren Förderprogrammen gibt es auf der Internetseite des Hessisches Ministerium für Soziales und Integration.
Weitere Informationen
Förderprogramm des Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Formular Projektantrag Corona-Aufholprogramm
Formular Verwendungsnachweis zum Förderprogramm "Aufholen nach Corona"
03.07.22
![]() |
Temperatur 25.2 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1013.7 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain