Ausländerbeiräte sind Interessenvertretungsorgane der ausländischen Bevölkerung einer Kommune. Die Mitglieder des Ausländerbeirats werden von den ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern nach der Hessischen Kommunalwahlordnung für fünf Jahre direkt gewählt.
Das Interkulturelle Büro fungiert als Geschäftsstelle des Ausländerbeirates in Rüsselsheim. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Informationen über die Arbeit des Beirats und können bei Bedarf Kontakt zu seinen Mitgliedern aufnehmen.
Adresse
Ferdinand-Stuttmann-Str. 7
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Sprechzeiten
Nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt | |
---|---|
Geschäftsstelle des Ausländerbeirats | |
Geschäftsführer | |
Mostafa Lyazami | |
Telefon: | 06142 83-2367 |
Fax: | 06142 83-2357 |
E-Mail: | auslaenderbeirat@ruesselsheim.de |
Der Ausländerbeirat der Stadt Rüsselsheim besteht seit 1982. 21 Mitglieder aus fünf Listen vertreten derzeit ehrenamtlich die Interessen ihrer Wählerinnen und Wähler in Rüsselsheim. Das Gremium berät überdies die kommunalen Organe in allen Angelegenheiten, die ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger betreffen.
Ergebnis der Ausländerbeiratswahl 2021
Sitzungen
In den öffentlichen Sitzungen des Ausländerbeirates wird über die laufende und künftige Arbeit beraten. Vor jeder Sitzung findet eine Bürgeranhörung statt. Dabei haben alle Bürgerinnen und Bürger Rüsselsheims ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit die Gelegenheit, Fragen zu stellen oder Anregungen für die Arbeit des Ausländerbeirates zu geben.
Sitzungstermine 2022
16. Februar
16. März
11. Mai
29. Juni
14. September
12. Oktober
23. November
Die Sitzungen finden immer am Mittwoch ab 18 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Eingang Faulbruchstraße, statt.
30.05.23
![]() |
Temperatur 22.1 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1018.5 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain