Die Stadt Rüsselsheim verleiht seit 2009 den Integrationspreis zur Anerkennung und Würdigung von Privatpersonen, Projekten und Initiativen, die sich im alltäglichen Leben für die Integration und den gegenseitigen Austausch zwischen den verschiedenen kulturellen, religiösen und sprachlichen Gruppierungen einsetzen.
Der Integrationspreis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird jährlich ausgelobt. Vorschläge für die Preisvergabe können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern Rüsselsheims eingebracht werden, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Eigenbewerbungen sind ebenfalls möglich
Formular
Kontakt | |
---|---|
Magistrat der Stadt Rüsselsheim | |
Interkulturelles Büro | |
Mostafa Lyazami | |
Telefon: | 06142 83-2367 |
Fax: | 06142 83-2357 |
E-Mail: | mostafa.lyazami@ruesselsheim.de |
Eva Gaveau | |
Telefon: | 06142 83-2039 |
Fax: | 06142 83-2062 |
E-Mail: | integrationsaufgaben@ruesselsheim.de |
Adresse
Mainzer Straße 9 1/10
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
01.06.23
![]() |
Temperatur 15.0 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1015.8 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain