Das Förderstipendium der Stadt Rüsselsheim hat insbesondere die Nachwuchsförderung zum Ziel. Es dient der Förderung von Kunst und Kultur in den Sparten Tanz, Musik, Literatur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Architektur, Film/Video, Künstlerische Fotografie, Gestaltung, Medien- oder Modedesign. Das Stipendium soll die Kulturschaffenden, die für den Zeitraum eines Jahres eine monatlich ausgezahlte Fördersumme erhalten, bei ihrer weiteren Aus- und Weiterbildung unterstützen. Die Stipendiatinnen und Stipentiaten beteiligen sich mit einem künstlerischen Projekt am öffentlichen kulturellen Leben in Rüsselsheim und dokumentieren dies.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten müssen einen besonderen Bezug zur Stadt haben, um förderungswürdig zu sein. Potentielle Stipendiatinnen und Stipendiaten können sich selbst bewerben oder auch von anderen vorgeschlagen werden.
E-Mail an Kultursteuerung schicken
Richtlinien zum Förderstipendium
Der Schlagzeuger Maximilian Scharpenberg erhält das Förderstipendium 2019 der Stadt Rüsselsheim am Main.
Am 11. Dezember hatte eine Jury die Entscheidung für Maximilian Scharpenberg getroffen. Die Jury setzte sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung, ehemaligen Förderstipendiatinnen und -stipendiaten sowie Kulturpreisträgerinnen und -preisträgern zusammen.
Die Feierstunde zur Übergabe des Stipendiums wird durchgeführt, sobald die Maßnahmen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus eine solche Veranstaltung zulassen.
Maximilian Scharpenberg ist der 28. Förderstipendiat der Stadt Rüsselsheim am Main. Er folgt auf die Schriftstellerin Rania Daoudi, die das Stipendium 2018 erhielt.
Übersicht Förderstipendiatinnen und Förderstipendiaten der Stadt Rüsselsheim
Weitere Informationen:
Kontakt | |
---|---|
Christian Reiling, Raum 306 | |
Telefon: | 06142 83-2027 |
E-Mail: | |
Dieter Hänsel, Raum 306 | |
Telefon: | 06142 83-2026 |
E-Mail: | kultursteuerung@ruesselsheim.de |
Adresse
Marktplatz 4
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Donnerstag 15 bis 17 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
07.03.21
![]() |
Temperatur -2.2 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1024.4 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain