Die Fachstelle Mädchenarbeit setzt sich für die besonderen Belange von Mädchen und jungen Frauen in Rüsselsheim ein und vertritt deren Interessen.
Der Schwerpunkt der neu geschaffenen Stelle ist zunächst in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern rund um das Thema Mädchenarbeit eine Bedarfsanalyse zu erheben. Darüber hinaus geht es darum stadtweite Angebote zu entwickeln und durchzuführen, die speziell auf die Belange der Mädchen in Rüsselsheim abgestimmt sind.
Die Fachstelle hat ebenfalls die Aufgabe die Akteure der Mädchenarbeit auf Stadt, Kreis und Landesebene zu vernetzen, sowie mädchenpolitische Themen aufzugreifen und in den verschiedenen Gremien als Sprachrohr zu fungieren.
Die Mädchen, deren Eltern, als auch das Fachpersonal rund um die feministisch parteiliche Mädchenarbeit finden in ihr einen Ansprechpartnerin, die sich speziell für die Belange und Ideen rund um das Thema Mädchenarbeit einsetzt.
Broschüre Mädchen haben Rechte (PDF)
Kontakt | |
---|---|
Fachbereich Bildung und Betreuung | |
Fachstelle Mädchenarbeit | |
Anne Kratz | |
Telefon: | 06142 83-2109 |
Fax: | 06142 83-2110 |
E-Mail: | |
Adresse
Dammgasse 7
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 8.30 bis 15.30 Uhr
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain