Bild: Rathaus Rüsselsheim am Main

Dienstleistungen A-Z

Medienpädagogik

Der Umgang mit den neuen Medien ist ein Arbeitsschwerpunkt der kommunalen Jugendförderung. Wir leben im Zeitalter des Internet mit seinen vielfältigen Chancen und Gefahren. Die Nutzung der sozialen Netzwerke ist insbesondere bei jungen Menschen sehr verbreitet und nicht mehr wegzudenken. Es ist nicht mehr die Frage ob, sondern wie ich mich in diesem Medium bewege. Eine Durchmischung der realen mit der fiktiven Realität hat stattgefunden. Gefragt sind heute Fähigkeiten zur aktiven Kommunikation und dies mit einer möglichst schnellen Reaktionszeit. Die rasante Entwicklung der elektronischen Medien und deren vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten üben eine große Faszination auf viele aus. Hier setzt die Arbeit der Jugendförderung an. Mit modernen und mobilen Geräten ermöglichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendförderung attraktive Angebote.


Es gilt sich auf die Mediennutzung von Jugendlichen einzulassen und sie anzuregen diese aktiv und kreativ zu nutzen. Der aktive und selbstbestimmten Umgang mit den neuen Kommunikationsinstrumenten wird gefördert. Ziel ist es, die jungen User in ihrer  Medienkompetenz zu stärken. Ein kritischer und verantwortungsvoller Umgang, insbesondere in den Sozialen Netzwerken soll erreicht werden.

 

 

Kontakt

Fachbereich Bildung und Betreuung

Freizeithaus Dicker Busch
Mario Hergueta

Telefon:06142 51106
E-Mail:Fzh.Dicker-Busch@ruesselsheim.de

 

Adresse

Hessenring 76

65428 Rüsselsheim am Main

Link zu Adresse im Stadtplan anzeigen

Link zu Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr

 

Öffnungszeiten

Montag: 14 bis 18 Uhr

Dienstag: 14 bis 22 Uhr

Mittwoch bis Freitag: 14 bis 18 Uhr

 

Kontakt

Fachbereich Bildung und Betreuung

Jugendbildungswerk

Gerald Bamberg

Telefon:06142 83-2106
E-Mail:

gerald.bamberg@ruesselsheim.de

 

Adresse

Dammgasse 7

65428 Rüsselsheim am Main

Link zu Adresse im Stadtplan anzeigen

Link zu Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr

Donnerstag 16 bis 18 Uhr