10.02.2023
Das jährlich stattfindende Jugendforum bietet Kinder und Jugendlichen eine Plattform für die Präsentation und Diskussion ihrer Anliegen, Wünsche und Forderungen. Durch dieses Format wird deutlich, wie wichtig der direkte Austausch zu aktuellen Themen zwischen den jungen Menschen und den politischen Entscheidern sowie Verantwortlichen in der Stadtverwaltung ist.
Daher gibt es für Kinder und Jugendliche als Expert*innen in eigener Sache die Möglichkeit, sich beim sieben Mal jährlich stattfindenden Jugendhilfeausschuss Gehör zu verschaffen. In diesem Zusammenhang stellt das Rederecht für Kinder und Jugendliche zu Beginn der Sitzungen einen beidseitigen Nutzen dar.
„Wenn die Wünsche und Belange der jungen Rüsselsheimer*innen ernst genommen werden, können aus diesen Prozessen wichtige Einsichten in die Lebenswirklichkeiten dieser Altersgruppe gewonnen werden. Planungen und Entscheidungen lassen sich von den erwachsenen Verantwortlichen damit passgenau ausrichten“, so Bürgermeister Dennis Grieser. Somit leistet die Kommune einen wichtigen Beitrag und verbessert die Lebenssituation für Kindern und Jugendlichen in Rüsselsheim am Main.
Das Projekt „Jugend meldet sich zu Wort“ ist ein wichtiger Baustein im Beteiligungskonzept der Jugendförderung und trägt dazu bei, Kindern und Jugendlichen mehr Möglichkeiten zu bieten, sich aktiv am politischen und gestalterischen Prozess ihrer Stadt zu beteiligen.
Die Termine für das Jahr 2023 sind folgende: 16. Februar, 11. Mai, 29. Juni, 14. September, 12. Oktober und 23. November. Die Sitzungen beginnen um 17 Uhr und finden im Ratssaal des Rüsselsheimer Rathauses statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung haben junge Menschen ohne vorherige Anmeldung die Möglichkeit, ihr Anliegen vorzutragen.
Wer vorab dazu Unterstützung möchte, kann Kontakt aufnehmen mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro. Ronja Hörl und Ramona Schweikart sind zu erreichen unter den Telefonnummern 06142 83-2105 und 83-2239 oder per E-Mail an E- Mail: kinderjugendbuero@ruesselsheim.de .
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain