23.06.2022
Vom Leben junger Arbeiterinnen in den Rüsselsheimer Hasenhaarschneidereien, der Kettenschifffahrt mit der „Määhkuh“ oder dem rasanten Aufstieg der kleinen Schlosserwerkstatt Adam Opels zu einem bedeutenden Automobilkonzern erzählt eine spannende Stadtführung des Stadt- und Industriemuseums der Stadt Rüsselsheim am Main am Sonntag (3. Juli) ab 11 Uhr.
In dem zweistündigen Rundgang tauchen die Teilnehmenden ein in die Industriegeschichte Rüsselsheims und begegnen unterschiedlichsten Persönlichkeiten der Stadt. Wie gestalteten sich die Lebensbedingungen der Menschen am Main vor 150 Jahren und welche Herausforderungen gilt es heute und zukünftig zu meistern? Der Rundgang verbindet wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte der Rüsselsheimer Geschichte und zeigt auf, welche Spuren sie im Stadtbild bis heute hinterlassen haben.
Treffpunkt für die Führung ist am Haupteingang des Stadt- und Industriemuseums (Hauptmann-Scheuermann-Weg 4). Der Teilnahmebetrag kostet 7 Euro. Eine Anmeldung beim Museum ist erforderlich per E-Mail an museum@ruesselsheim.de oder telefonisch unter der Nummer 06142 83 - 2950.
30.06.22
![]() |
Temperatur 18.8 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus W |
![]() |
Luftdruck 1009.6 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain