06.03.2023
Die Stadt Rüsselsheim am Main beteiligt sich am Tag der Earth Hour am 25. März. Weltweit sind alle Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag aufgerufen, für eine Stunde (der Earth Hour) von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht auszuschalten. Der Aktionstag erinnert daran, dass alle mit Energie und Rohstoffen sparsamer und bewusster umgehen müssen. Denn im Alltag stammt die Energie nach wie vor überwiegend aus Erdgas, Öl und Kohle. Dieser Energiekonsum bringt das Klima weltweit aus dem Gleichgewicht und führt schon heute zu menschlichem Leid und Konflikten. Ein sparsamer Konsum kann zu Frieden und Gerechtigkeit in der Welt beitragen.
Die Stadt Rüsselsheim und viele Unterstützer*innen aus der Stadtbevölkerung leiten die Earth Hour 2023 mit einem Auftaktprogramm rund um Marktplatz und Stadtkirche ein und bieten am 25. März ab 16 Uhr ein vielfältiges Programm: eine Ausstellung zum Klimawandel in der Stadtkirche, Kreativarbeiten an Ständen der Stadt und Austausch mit Rüsselsheimer Akteur*innen. Den Höhepunkt findet das Programm um 20.30 Uhr mit einem einstündigen Konzert des Frauenchors der SKG Bauschheim und Klavierstücken des Dirigenten Hanno Kirsch in der Stadtkirche. Der Eintritt ist frei. Gleichzeitig schalten die Stadtwerke die Beleuchtung rund um den Marktplatz ab und sorgen für eine besondere Atmosphäre.
Kinder in Schulen, Kitas und Jugendhäusern sind eingeladen, mit Kreativarbeiten zum Thema beizutragen. Auch in den Familien privat gestaltete „Rüsselsteine“ werden am Stand des Umweltamtes ab 16 Uhr gern entgegengenommen. Die schönsten Exemplare werden im Rahmen der Ausstellung „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ vom 3. bis 28. April in der Rotunde des Rathauses ausgestellt.
Wer mit einer Organisation, einem Unternehmen oder privat bei der Earth Hour auf dem Marktplatz mitmachen oder sich weiter vernetzen möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse klimasschutz@ruesselsheim.de melden oder die Aktivität unter www.wwf.de/earth-hour registrieren.
31.03.23
![]() |
Temperatur 9.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus SO |
![]() |
Luftdruck 998.1 hPa |
![]() |
Regenmenge 3.4 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain