Bild: Rathaus Rüsselsheim am Main

Presseinformationen

13.03.2023

„Misch dich ein!“ während der Internationalen Wochen gegen Rassismus

„Misch dich ein!“ heißt es während der Internationalen Wochen gegen Rassismus auch in Rüsselsheim am Main. Vom 20. März bis zum 2. April steht weltweit das Thema Zivilcourage im Mittelpunkt. Das Motto soll auch dazu anregen, aktiv zu werden und sich selbst zu reflektieren. Die Stadt Rüsselsheim am Main möchte mit der diesjährigen Teilnahme zur Stärkung einer gemeinsamen Haltung für Respekt, Vielfalt und ein friedliches Miteinander beitragen.

„In einer internationalen und weltoffenen Stadt wie Rüsselsheim am Main ist kein Platz für Rassismus in jedweder Form. Deshalb ist es mir wichtig, dass wir uns als Kommune an den Wochen gegen den Rassismus beteiligen“, betont Oberbürgermeister Udo Bausch. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die geplanten Veranstaltungen und Angebote zu besuchen, um ein deutliches und wahrnehmbares Zeichen gegen Diskriminierung und Benachteiligung zu setzen“, erklärt Bausch weiter.

Die Aktionswochen werden in Rüsselsheim vom Interkulturellen Büro, der Jugendförderung, Kultur123, dem Kulturzentrum Rind und der Stiftung Alte Synagoge organisiert. Das Programm ist in einem digitalen Flyer zusammengefasst. Dieser kann auf der Internetseite main-ruesselsheim.de heruntergeladen werden. Dort sind auch Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen zu finden. Einzelne gedruckte Exemplare können vom Interkulturellen Büro auf Nachfrage zur Verfügung gestellt werden. Interessierte können diese per E-Mail an integrationsaufgaben@ruesselsheim.de anfordern.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werden bundesweit von der „Stiftung gegen Rassismus“ koordiniert. Hintergrund ist das „Massaker von Sharpeville“, bei dem am 21. März 1960 eine Demonstration gegen das Apartheid-Regime Südafrikas mit 69 Toten und mehr als 180 Verletzen endete. Seitdem werden in den Wochen um den 21. März zahlreiche Veranstaltungen und Projekte organisiert, die sich gegen Diskriminierung und Rassismus wenden und zu Freiheit, Demokratie und Menschenrechten bekennen.

Das Veranstaltungsprogramm in Rüsselsheim im Überblick
20. bis 31. März zu den Öffnungszeiten des Rathauses: Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ im Rathaus, Rotunde (Eingang Faulbruchstraße)
Mittwoch (22. März) 17 Uhr: Offizielle Eröffnung der Internationalen Wochen gegen Rassismus und der Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“, Rotunde Rathaus Rüsselsheim (Eingang Faulbruchstraße)
6. März bis 11. April zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Ausstellung „Was glaubst du denn?!“ Muslime in Deutschland, Stadtbücherei Rüsselsheim
Donnerstag (23. März) und Freitag (24. März) Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr: Filmvorführung Kobanê, Das Rind
Sonntag (26. März), 19 Uhr: Konzert Mikail Aslan Ensemble, Theater Rüsselsheim
Samstag (1. April), 19 Uhr: Konzert „Rock gegen Rechts“, Freizeithaus Dicker Busch
Samstag (1. April), Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr: Lesung, Erzählungen und Songs von André Alexander Kiefer "Auf Klassenfahrt mit Björn Höcke“, Das Rind

 

Weitere Informationen

Link zu Faltblatt zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus (PDF)

 

Link zu Zurück zur Übersicht