Bild: Rathaus Rüsselsheim am Main

Presseinformationen

18.09.2023

Gemeinschaft und Kreativität blühen im "Raumlabor" in Rüsselsheim

Ein Bürgerprojekt im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ in Rüsselsheim am Main ist das „Raumlabor“ von Rosa Kneisel im offenen Atelier „freiraum f3“ in der Frankfurter Straße 3. Innenstädte unterliegen einem stetigen Wandel und Rosa möchte gerne mit möglichst vielen Besucher*innen darüber sprechen, wie sich Gemeinschaftsmomente in Rüsselsheim schaffen lassen und alternative Raumgestaltungen und –nutzungen in Zukunft aussehen könnten.

Der „freiraum“ selbst ist ein Musterbeispiel für eine alternative Raumgestaltung und Rosa Kneisel möchte, dass noch viele solcher Orte entstehen. Sie lädt dazu ein, an einem Gedanken-Experiment teilzunehmen, bei dem es um kreative Gestaltung und den Austausch von Ideen zu lebenswerten Innenstädten geht. Fertige und perfekte Lösungen und Ergebnisse sind weniger das Ziel als gemeinsames Gestalten und Lernen. Der "freiraum" wird so zu einem Ort des Austauschs und der Inspiration für Menschen jeden Alters und Hintergrunds. Rosa freut sich auf alle Besucher*innen, die in der Frankfurter Straße 3 eine Tasse Kaffee oder Tee genießen und gemeinsam die Zukunft der Innenstadt gestalten möchten.

Am Montag (18. September) ist nach dem Aufbau bis 18 Uhr Open House, während am Dienstag (19. September) von 10 bis 12 Uhr und am Mittwoch (20. September) von 13 bis 18 Uhr geöffnet ist. Auch am Donnerstag (21. September, von 10 bis 13 Uhr) und Freitag (22. September, von 13 bis 16 Uhr) ist das Raumlabor geöffnet.

Aber Rosa wird für einen Abschluss am verkaufsoffenen Rieslingsonntag (8. Oktober) zurückkehren und weitere Stationen im Freiraum sind nicht ausgeschlossen, denn sie ist seit Jahren schon an der Entwicklung Rüsselsheims interessiert: Ihre Begeisterung für Industriebauten führte sie in die Stadt und deren Potential holt sie immer wieder zurück. Als Pendlerin zwischen Frankfurt und Wiesbaden möchte sie nun den "Freiraum" in der Innenstadt zu einem Ort des Austauschs und der Inspiration machen.

Wer sich auch in der Folge rund um den „freiraum“ kreativ mit den Fragen von Stadtentwicklung und Stadtgestaltung befassen möchte, kann dies nach dem Raumlabor direkt auch in der folgenden Woche tun, wenn das Theater 3D wieder in Rüsselsheim am Main zu Gast ist. Während des Bel R!-Festivals im Rahmen von „Zukunft Innenstadt“ waren dessen Mitglieder schon an fünf Tagen vor Ort und haben als partizipatives Performanceprojekt Innenstadtakteure und –besucher*innen befragt, was man sich für die Innenstadt der Zukunft wünscht. Die Gedanken, Wünsche, Sorgen und Visionen wurden per Fotografie, Texte, Ton- und Videoaufnahmen dokumentiert und die Auswertung dieser Sammlung wird nun in Rüsselsheim präsentiert, in Form einer Ergebnisinstallation im offenen Atelier „freiraum f3“. Vom 26. bis 29. September ist der „Good News Begegnungsraum“ im freiraum täglich von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Hier möchten die Veranstalter*innen mit den Rüsselsheimer*innen ins Gespräch gehen: Wie kommen wir von der Vision in die greifbare Umsetzung?

 

Link zu Zurück zur Übersicht