Zentrale Anlaufstelle für Migrantinnen und Migranten ist das Interkulturelle Büro der Stadt Rüsselsheim. Zu den wichtigsten Projekten zählen das Netzwerk der Integrationslotsinnen und -lotsen, die Elternbegleiter, die jährliche Einbürgerungsfeier und der Integrationspreis der Stadt Rüsselsheim.
Adresse
Mainzer Straße 9 1/10
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
und nach telefonischer Terminvereinbarung
Kontakt | |
---|---|
Interkulturelles Büro | |
Integrationsbeauftragter | |
Mostafa Lyazami | |
Telefon: | 06142 83-2367 |
Fax: | 06142 83-2357 |
E-Mail: | mostafa.lyazami@ruesselsheim.de |
Eva Gaveau | |
Telefon: | 06142 83-2039 |
Fax: | 06142 83-2062 |
E-Mail: | integrationsaufgaben@ruesselsheim.de |
Weitere Informationen
Rüsselsheimer Netzwerk der Integrationslotsinnen und Integrationslotsen
01.07.22
![]() |
Temperatur 14.7 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus SW |
![]() |
Luftdruck 1014.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 1.3 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain