Überblick über die Baumaßnahme
Die neue kooperative Gesamtschule entsteht auf dem Schulgelände der auslaufenden Friedrich-Ebert-Schule. Sie wird künftig sieben Klassen jeweils in den Jahrgängen 5 bis 10 beheimaten. Neben zwei neuen Jahrgangshäusern werden eine Sporthalle und ein Gebäude mit Ganztagsangebot inklusive Bibliothek auf dem Schulgelände neu errichtet. Der Bestand wird saniert und zukünftig die Fachklassen und Verwaltung der Sophie-Opel-Schule aufnehmen.
Zeitplan für die Neubauten
Zeitplan für die Bestandssanierung
Kosten
Gesamtbudget: 43,6 Millionen Euro
(Neubauten 36,8 Millionen Euro, Sanierung Bestandsgebäude 6,8 Millionen Euro)
Aktuelles
Das erste von zwei neuen Jahrgangshäusern wurde pünktlich fertig erstellt. Die Klassen 8 bis 10 haben dort nach den Sommerferien 2020 ihren Unterricht aufgenommen. Die Fertigstellung des Jahrgangshauses für die Klassen 5 bis 7 ist für Dezember 2020 geplant. Parallel werden die Sanierungsarbeiten im Ostflügel des Bestandsgebäudes der Friedrich-Ebert-Schule durchgeführt.
Weitere Informationen
Bildergalerie zu den Bauarbeiten
Ausgangssituation für die Bauarbeiten
06.03.21
![]() |
Temperatur -2.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1031.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain