Überblick über die Baumaßnahme
In der Grundschule Innenstadt war die kleine Kletterkombination abgängig und bereits schon längere Zeit demontiert.
Das Schülerparlament hatte sich beraten und die Wünsche der Kinder formuliert. Da der Platz durch die Grundstücksmauer und den Schulhof begrenzt ist, konnte kein Standartgerät dort platziert werden. Nach den Vorgaben der Kinder wurde eine Kletterkombi aus Robinienholz bestehend aus 2 unterschiedlich hohen Türmen entwickelt. Der höhere Turm ist überdacht. Verbunden sind sie durch einen Netztunnel. Als Aufstiegsmöglichkeiten wünschten sich die beteiligten Kinder eine Kletterwand, schiefe Ebene, Stammaufstieg und Strickleiter. Abwärts geht es nicht mit einer üblichen Rutsche, sondern mit 2 parallel verlaufenden Rutschstangen.
Abschließend wurde die Fläche durch den Städteservice mit entsprechendem Fallschutzhackschnitzel aus Holz aufgefüllt und die Einfassung erhielt neue Holzstämme.
Baukosten
rund 25.000 Euro
Projektzusammenarbeit
Grundschule Innenstadt, Schülerparlament der Grundschule Innenstadt, Städteservice Raunheim-Rüsselsheim, Fachbereich Stadt- und Grünplanung
Zeitplan
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain