Stand Anfang März 2023
Die Demontage und die Entsorgung des alten Baumhaus, der Wasserrinnen und der Einfassung sind bereits abgeschlossen. Der Sand im Bereich der alten Fundamente wurde abgesaugt, die Palisaden im Hang eingebaut, und die neue Hängematte montiert. Gleichzeitig wurde der Wasseranschluss erneuert und die Pfosten für das neue Baumhaus werden noch gestellt.
Überblick über die Baumaßnahme
In Teilen des Außenbereiches der Kita In den Bachgärten sind einige Erneuerungen notwendig. Das über 20 Jahre alte Baumhaus ist abgängig und muss erneuert werden.
Die Arbeiten gestalten sich aufwändig, da hier im Wurzelbereich des großen Silberahorns mit äußerster Sorgfalt gearbeitet werden muss um dem Baum nicht zu schaden. Das neue Baumhaus wird den Wurzeln entsprechend Vorort montiert und den Gegebenheiten direkt angepasst.
Das Baumhaus erhält verschieden Aufstiegsmöglichkeiten um den motorischen Bedürfnissen gerecht zu werden und diese zu fördern (Hängebrücke, Leiter, Netz, schräge Ebene). Als Holz wird chemisch unbehandelte Robinie in Kombination mit Eiche verwendet.
Die hölzerne Wasser-Matsch-Anlage in unmittelbarer Nähe ist ebenso abgängig. Die Pumpe musste bereits im letzten Jahr stillgelegt werden. Hier erhalten die Kinder eine neue Anlage mit Edelstahlrinnen, Wasserwippe sowie Matschtisch am Auslauf. Eine wartungsarme Pumpe wird eingebaut. Die notwendige Wasserleitung muss den neuesten Regeln der Technik angepasst werden.
Die Einfassung der Sandfläche wird zum Teil erneuert. Vorhandene Findlinge werden wiederverwendet und mit neuen Robinienstämmen ergänzt. Der Sand wird komplett erneuert.
Ein Lümmelnetz wird im Rasen montiert und bieten künftig Platz zum Rückzug. Der bestehende Hügel wird in Abschnitten mittels Palisaden neu abgefangen um eine dauerhafte Standfestigkeit zu gewährleisten.
Die angrenzende Rasenfläche im Baustellenbereich wird wiederhergestellt.
Planung:
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain