Überblick über die Baumaßnahme
Geplant ist der Neubau von zwei baugleichen 6-gruppigen Kindertagesstätten, eine in der Hans-Sachs-Straße und eine in der Georg-Jung-Straße.
Der kompakte, zweigeschossige Baukörper lässt sich mit dem erforderlichen Volumen von ca. 1.400 m² BGF auf den zwei vorgesehenen verschiedenen Grundstücken umsetzen. Die großzügigen Grundstücke lassen auch noch ausreichend Spielfläche für jeweils zwei separate Außenbereiche für U3-Kinder und Ü3-Kinder zu.
Die Spielbereiche sind mit einem Zaun räumlich getrennt, aber durch ein Tor auch jederzeit miteinander verbindbar. Die Außenanlagen erhalten diverse Spielgeräten für die entsprechenden Altersgruppen.Die beiden Kitas bieten Raum für jeweils zwei Gruppen für unter dreijährige im Erdgeschoss, sowie jeweils vier Gruppen für über dreijährige Kinder im Obergeschoss.
Die innere Erschließung erfolgt über den zentralen Eingangsbereich mit offener Treppe. Das Gebäude erhält einen Aufzug und alle Räume sind somit barrierefrei erreichbar. Die Anforderungen des pädagogischen Raumprogrammes vom Fachbereich Bildung und Betreuung werden bei den Neubauten umgesetzt.
Im Erdgeschoss befindet sich der Küchentrakt, der Mehrzweckraum, das Büro sowie die Technik. Die Küche und die Technik sind von außen zugänglich, sodass die Anlieferung ohne Beeinträchtigung des Kitabetriebes erfolgen kann.
6,4 Mio. EURO Kita Georg-Jung-Straße
Aktuelles
Die Rohbauarbeiten wurden Mitte Oktober abgeschlossen. Aktuell laufen die Innenausbaugewerke auf Hochtouren. Die Montage der Fenster in beiden Kitas ist ebenfalls erfolgt. Die Rohmontage der Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung neigen sich in der Hans-Sachs-Straße auch dem Ende zu. Versucht wird bis Ende dieses Jahres die Rohmontage abzuschließen.
In der Georg-Jung-Straße werden die Rohmontage der Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen und sich in das nächste Jahr ziehen. Die Trockenbauwände sind einseitig beplankt und werden sobald alle Kabel verlegt sind, geschlossen.
Beide Baustellen arbeiten parallel, in der Hans-Sachs-Straße schreiten die Arbeiten etwas schneller voran und sie gilt momentan als das VorzeigeProjekt bei den beiden Kitas.
Ausblick
Je nach Witterung soll Mitte Januar mit den Wärmedämmverbundsystem Arbeiten begonnen werden. Mitte Februar soll es demnach mit den Estricharbeiten losgehen. Die Estricharbeiten sollten bis Anfang April abgeschlossen sein. Die voraussichtliche Fertigstellung des Gebäudes ist für Sommer 2023 geplant.
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain