Überblick über die Baumaßnahme
Die Spielgeräte des Spiel- und Bolzplatzes Bauschheim Nordwest sind zu Teilen in die Jahre gekommen und bedürfen einer Überarbeitung. Zum Jahresende 2020 wurde bereits die Schaukel des Spiel- und Bolzplatzes durch ein gleiches Modell ersetzt. Die vormalige Lümmelbank musste aus Verschleißgründen entfernt werden.
Nun wird als neues Element ein Schwebeband, oder auch „Slackline“ genannt, platziert.
Das Schwebeband bietet Platz für bis zu 16 Nutzer. Verschiedene Bänder unterstützen durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade den Gleichgewichtsinn der Nutzer.innen und Nutzer.
Zusätzlich wird ein eingelagerter Rutschturm seinen Platz auf dem Spiel- und Bolzplatz finden. Für dieses Vorhaben werden die noch vorhandenen, abgenutzten Netzsitzbänke abgebaut. Für einen Bereich zum Entspannen und Sitzen sollen zwei geplante Holzpodeste sorgen.
Der Rutschturm und das Schwebeband erweitern die Vielfalt des Spielangebotes, besonders für jüngere Nutzergruppen.
Sämtliche Arbeiten übernimmt die Spielplatzkolonne des Städteservice Raunheim Rüsselsheim.
Baukosten
22.300 Euro
Projektleitung
Fachbereich Grünplanung der Stadt Rüsselsheim Main
Zeitplan
- Abschluss: Je nach Witterung Ende März
Aktuelles
Der Rutschturm ist zur Nutzung freigegeben. Das Gras unterhalb des Schwebebandes ist gut angewachsen, und die Bänder sind montiert.
30.05.23
![]() |
Temperatur 23.3 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus O |
![]() |
Luftdruck 1017.6 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain