Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe, welches innerhalb der Organisationsstruktur Schule tätig wird.
Sie untersützt Kinder und Jugendliche in ihrer psychosozialen Entwicklung, fördert ein positives Klima innerhalb der Schülerschaft und der Schule und trägt zur Entwicklung der Schulkultur bei.
Durch die Förderung von sozialen Kompetenzen, dem konstruktiven, gewaltfreien Umgang mit Konflikten, über die Beschäftigung und Anerkennung von Diversität, durch Unterrichtseinheiten im Sozialen Lernen, individuelle Beratungsangebote, thematisch orientierte Gruppenangebote, als auch Maßnahmen zur Strukturentwicklung an der Schule, wird Prävention und Integration an Schulen verstärkt.
Im Rahmen des "Netzwerks Schulgemeinde" des Kreises Groß-Gerau bietet die Stadt Rüsselsheim am Main an allen Grundschulen Schulsozialarbeit als unverzichtbares kommunales Präventionsangebot an.
Kontakt | |
---|---|
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main | |
Fachbereich Bildung und Betreuung | |
Bereichsleitung Ganztagsangebote / Schulsozialarbeit | |
Uta Dogan | |
Telefon: | 06142 83-2714 |
Fax: | 06142 83-2748 |
E-Mail: | |
Adresse
Ferdinand-Stuttmann-Straße 15 (City Forum Eichsfeld)
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
Die Schulsozialarbeit der Grundschule findet an folgenden Rüsselsheimer Schulen statt:
Kontakt | |
---|---|
Albrecht-Dürer-Schule | |
Alicia Weidner | |
Telefon: | 06142 5507423 |
E-Mail: | alicia.weidner@ruesselsheim.de |
Adresse
Feuerbachstraße 85
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Eichgrundschule | |
Songül Ezgi-Wälther | |
Telefon: | 06142 5507324 |
E-Mail: | |
Adresse
Eichengrund 26, P2
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Georg-Büchner-Schule | |
Vanessa Storck | |
Telefon: | 06142 5507535 |
E-Mail: | vanessa.storck@ruesselsheim.de |
Adresse
Mecklenburger Straße 5
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Goetheschule | |
Veronika Müller | |
Telefon: | 06142 7941724 |
E-Mail: | |
Adresse
Berliner Platz 23
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Grundschule Hasengrund | |
Carolin Ueberle | |
Telefon: | 06142 7097200 |
E-Mail: | carolin.ueberle@ruesselsheim.de |
Adresse
Im Hasengrund 100
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Grundschule Innenstadt | |
Stefanie Curda | |
Telefon: | 0171 4557758 |
E-Mail: | stefanie.curda@ruesselsheim.de |
Adresse
Schulstraße 8, Raum 1
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Grundschule Königstädten | |
Karola Bauer | |
Telefon: | 06142 7936975 |
E-Mail: | |
Adresse
Forsthausstraße 11
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Otto-Hahn-Schule | |
Annika Trimborn | |
Telefon: | 06142 7941715 |
E-Mail: | |
Adresse
Straßburger Straße 58
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Kontakt | |
---|---|
Schillerschule | |
Martina Kovacs | |
Telefon: | 06142 1750818 |
E-Mail: | martina.kovacs@ruesselsheim.de |
Adresse
Nackenheimer Straße 2 1/10
65428 Rüsselsheim am Main
27.05.22
![]() |
Temperatur 18.2 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus W |
![]() |
Luftdruck 1017.2 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain