Die Stadt Rüsselsheim ist mit ihren Eigenbetrieben und Gesellschaften nach der Opel Automobile GmbH der zweitgrößte Arbeitgeber am Ort. In unserer Stadtverwaltung sind rund 980 Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte tätig. 54 Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung.
Wir sind an hochqualifizierten, leistungsorientierten Menschen interessiert, die bereit sind, die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben der Stadtverwaltung zu übernehmen.
Aktuell können Sie sich für folgende Stellen unter Angabe der Kennziffer sowie Einhaltung der ausgeschriebenen Frist bewerben:
Im Stadt- und Industriemuseum ist zum 01.10.2020 befristet bis zum 28.02.2021 mit der Option der unbefristeten Übernahme folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Archivar*in (m/w/d) für Archivleitung und Mitarbeit im Stadt- und Industriemuseum/Verwaltung
(E.-Gr. 13 TVöD, wö. AZ 39 Std)
Das Aufgabengebiet beinhaltet folgende wesentliche Tätigkeiten:
Für die Übernahme dieses Aufgabengebietes benötigen Sie:
Wir bieten eine vielfältige und verantwortliche Tätigkeit in einem kleinen Team in einer sehr lebendigen Einrichtung mit Gestaltungsmöglichkeiten. Das Stadtarchiv agiert nicht nur als Fachdienst für die Verwaltung, sondern auch als wissenschaftliches Institut zur Erforschung der Stadtgeschichte. Seine gut sortierten umfangreichen Sammlungen und Nachlässe haben die mit dem hessischen Archivpreis ausgezeichnete Einrichtung zu einem zentralen Dokumentations- und Informationszentrum der Stadt und ihrer Bürger*innen gemacht. Die Einbindung in die Museumsarbeit erhöht die Attraktivität des Aufgabengebiets.
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Vollzeitstellen können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 03.07.2020 an den Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Fachbereich Personal, Mainzer Straße 11 in 65428 Rüsselsheim am Main oder per E-Mail in einer PDF-Datei mit maximal 10 MB an bewerbungen@ruesselsheim.de.
Kennziffer 1814
Eingestellt am 10.06.2020
Kontakt | |
---|---|
Fachbereich Personal | |
Sekretariat | |
Anja Kunz | |
Telefon: | 06142 83-2245 |
Fax: | 06142 83-2863 |
E-Mail: | |
15.01.21
![]() |
Temperatur 1.1 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NW |
![]() |
Luftdruck 1025.9 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain