Die Stadt Rüsselsheim ist mit ihren Eigenbetrieben und Gesellschaften nach der Opel Automobile GmbH der zweitgrößte Arbeitgeber am Ort. In unserer Stadtverwaltung sind rund 980 Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte tätig. 54 Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung.
Wir sind an hochqualifizierten, leistungsorientierten Menschen interessiert, die bereit sind, die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben der Stadtverwaltung zu übernehmen.
Aktuell können Sie sich für folgende Stellen unter Angabe der Kennziffer sowie Einhaltung der ausgeschriebenen Frist bewerben:
Die Stadt Rüsselsheim am Main bietet jungen Menschen eine Vielfalt qualifizierter und praxisorientierter Ausbildungsmöglichkeiten. Insgesamt stehen 22 Ausbildungsstellen in 5 verschiedenen Ausbildungsberufen und 67 Praktikumsplätze im Sozial- und Erziehungsdienst zur Verfügung.
Ausbildungs- und Praktikantenstellen 2019
Für das Ausbildungsjahr 2019 suchen wir motivierte und engagierte Auszubildende für folgenden Ausbildungsberuf:
2 Werkfeuerwehrfrauen /-männer (m/w/d)
Realschulabschluss und Mindestalter von 17 Jahren zum Ausbildungsbeginn sowie das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 12 Monate).
Im Rahmen eines Auswahlverfahrens stellen Sie Ihre fachliche Eignung für den jeweiligen Ausbildungsberuf in einem Eignungstest unter Beweis. Von Ihrer persönlichen Eignung überzeugen Sie uns nach dem erfolgreichen Eignungstest in einem Gespräch.
Weiterhin stellen wir für das Jahr 2019 Praktikumsplätze im Sozial- und Erziehungsdienst im Fachbereich Bildung und Betreuung zur Verfügung:
34 Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (m/w/d) in Kindertagesstätten und Betreuungsschulen
29 Sozialassistenten/innen (m/w/d) in Kindertagesstätten
Wir erwarten:
Wir bieten:
Ausführliche Informationen zu den Ausbildungsberufen und der Stadt Rüsselsheim finden Sie auf unserer Internetseite unter www.ruesselsheim.de unter der Rubrik „Rathaus, Ausbildung“.
Wir möchten die Gleichstellung von Frauen und Männern realisieren. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitausbildung ist vom Grundsatz her möglich.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Unterlagen wie Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses (1. Hj. 2019), ggf. Arbeits- und Abschlusszeugnisse richten Sie bis spätestens 26.04.2019 an den Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Fachbereich Personal, Mainzer Straße 11 in 65428 Rüsselsheim am Main oder per E-Mail in einer PDF-Datei mit maximal 10 MB an ausbildung@ruesselsheim.de.
Kennziffer AZUBI 19
Eingestellt am 04.04.2019
Weitere Informationen
Kontakt | |
---|---|
Fachbereich Personal | |
Sekretariat | |
Anja Kunz | |
Telefon: | 06142 83-2245 |
Fax: | 06142 83-2863 |
E-Mail: | |
05.12.19
![]() |
Temperatur -2.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus SW |
![]() |
Luftdruck 1021.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain