Der Bereich Verkehrsüberwachung ist sowohl für den ruhenden Verkehr als auch für den fließenden Verkehr zuständig. Das primäre Ziel ist die Gefahrenabwehr und Unfallprävention im Straßenverkehr der Stadt Rüsselsheim am Main.
Die Verkehrsüberwachung des ruhenden Verkehrs umfasst deshalb schwerpunktmäßig:
Bei Verstößen wirken die Hilfspolizeibeamtinnen und Hilfspolizeibeamten der Verkehrsüberwachung durch Verwarnungen oder gegebenenfalls auch durch Abschleppmaßnahmen ein.
Das übergeordnetes Ziel von Geschwindigkeitsmessungen ist die Verhinderung von Unfällen und die Minderung möglicher Unfallfolgen sowie die Begrenzung von schädlichen Umwelteinflüssen (wie zum Beispiel Lärm). Hierfür führt die Verkehrsüberwachung des fließenden Verkehrs schwerpunktmäßig flächendeckende und engmaschige Geschwindigkeitsmessungen (stationär sowie mobil) im gesamten Stadtgebiet durch.
Formular
Privatanzeige bei Verkehrsordnungswidrigkeiten (PDF)
Kontakt | |
---|---|
Fachbereich Sicherheit und Ordnung | |
Bereich Straßenverkehr Verkehrsüberwachung | |
Sebastian Cornels | |
Telefon: | 06142 83-2420 |
Fax: | 06142 83-2401 |
E-Mail: | |
Adresse
Ludwig-Dörfler-Allee 4
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
30.05.23
![]() |
Temperatur 13.5 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus N |
![]() |
Luftdruck 1018.7 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain