Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Im Sommer unterwegs durch Rüsselsheim

Das Spielmobil

Das Spielmobil tourt regelmäßig durch Rüsselsheim am Main und besucht die Orte, an denen Kinder spielen und verwandelt diese mit spannenden Angeboten zu neuen Spielräumen.

Auf dem Boden steht mit Kreide geschrieben Spielmobil

Das von Kindern beliebte Spielmobil der Jugendförderung ist im Jahr für insgesamt acht Wochen in Rüsselsheim on Tour und macht dabei im Zeitraum zwischen Ostern und Sommerferien an verschiedenen Rüsselsheimer Stadtteilen halt. Neben der Hauptsaison begleitet das Spielmobil auch unterschiedliche Angebote der Jugendförderung wie beispielsweise den Weltkinder- und Weltspieletag.
Ob Pedalos, Go-Kart, Balance-Bikes, Slackline, Wurfspiele, Jonglage, Trampolin und Air-Track Bahn, Ballspiele oder auch Kreativangebote - hier ist für alle etwas dabei. Wer mit anderen Kindern spielen, malen, basteln und toben will, ist immer montags bis freitags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, mitzumachen.

Die besonders beliebten Highlights, die von den Kindern jedes Jahr aufs Neue gewünscht werden und frische Elemente in ihre Spiel- und Lebensräume bringen, werden von der Jugendförderung mit einem vielfältigen Angebot ermöglicht. Dazu zählen unter anderem der Wiesbadener Kunstkoffer, bei dem mit Ton, Holz und Farbe experimentiert werden kann, der Einsatz einer Rollenrutsche sowie das Angebot des Vereins Rollwerk mit einem Workshop zum Thema Skaten.

Das Spielmobil richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Das gesamte Angebot ist kostenlos, kann ohne Anmeldung und spontan - auch von Teenagern - aufgesucht werden.

Verwandte Themen

Eine Fußballspielerin mit Ball vor dem Tor in einer Sporthalle
Bewegung

Regelmäßige Hallensportangebote für Kinder und Jugendliche

Jugendliche stehen und hocken um eine selbstgebaute Seifenkiste herum
Gute Zusammenarbeit

Schulkooperationen

Graffiti Opelbrücke
Jugendförderung Rüsselsheim

Legale Flächen für Graffitis Opelbrücke

Zahlreiche Kinder hören in einem Stufenhörsaal interessiert einer Vorlesung zu
Vorlesungen und Workshops

Kinder- und Jugenduni

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise