08.03.2023
„Sie war ein genialer Kaufmann – und wollte nichts Anderes sein“, so urteilte Pfarrer Emil Fuchs um 1900 über die bekannteste Rüsselsheimerin Sophie Opel. Ein ungewöhnliches Urteil über eine Frau zu dieser Zeit, das ihre Rolle als Unternehmerin weitaus stärker gewichtet als die der fünffachen Mutter.
Aus Anlass des Internationalen Frauentags lädt das Stadt-und Industriemuseum am Sonntag (12. März 2023) um 15 Uhr zu einer besonderen Museumsführung ein. Wie lebte Sophie Opel und wie die anderen Rüsselsheimerinnen Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs? Was bestimmte ihren Alltag und wie gestalteten sich ihre Bemühungen um den Lebensunterhalt und die Ernährung ihrer Familien? Die Führung begibt sich auf die spannende Spurensuche vom Frauenleben in Rüsselsheim.
Um Anmeldung beim Stadt- und Industriemuseum (Hauptmann-Scheuermann-Weg 4 ), telefonisch unter der Nummer 06142 83-2950 oder per E-Mail an museum@ruesselsheim.de wird gebeten. Die Teilnahme kostet 6 Euro. Weitere Informationen sind im Internet unter www.museum-ruesselsheim.de zu finden.
31.03.23
![]() |
Temperatur 9.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus SO |
![]() |
Luftdruck 997.9 hPa |
![]() |
Regenmenge 3.4 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain