Die Suche nach der richtigen Durchwahl für die zuständige Behörde gehört mit dem 115-Service der Vergangenheit an. Die Hotline bietet eine Antwort auf alle Behördenfragen - von A wie Ausweispapiere bis Z wie Zulassungsstelle. Dabei ist es egal, welche Verwaltungsebene, welche konkrete Behörde oder Dienststelle für das Anliegen zuständig ist.
Die 115 zeichnet sich durch ein einheitliches Serviceversprechen aus:
Die Bürgerinnen und Bürger erhalten unter der Behördennummer 115 auch kompetente Auskünfte zu den häufigsten Verwaltungsdienstleistungen der Stadt Rüsselsheim am Main. Ermöglicht wird dies durch eine enge Kooperation mit dem 115-Servicecenter der Stadt Frankfurt am Main, das ab sofort seinen modernen Telefonservice für die Stadt Rüsselsheim anbietet. Durch ein modernes Wissensmanagement werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Frankfurter Servicecenter mit Informationen zu Rüsselsheim ständig auf dem Laufenden gehalten.
Die 115 ist in der Regel zum Festnetztarif erreichbar und in vielen Flatrates enthalten. Die bekanntesten Anbieter sowie eine Vielzahl alternativer Anbieter handhaben dies so. Über die Höhe der 115-Preise bestimmen die Anbieter letztendlich jedoch selbst. Jeder Anbieter ist verpflichtet, die Preise für "besondere Rufnummern" zu veröffentlichen, sofern sie vom Standard-Flatrate- oder Festnetz-Preis (Ortstarif) abweichen. Eine verbindliche Auskunft zu den entstehenden Anrufkosten erhalten Sie daher bei Ihrem Anbieter.
Weitere Informationen
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain