Bild: Header Rüsselsheim am Main

Grußwort des Oberbürgermeisters

Foto: Oberbürgermeister Udo Bausch (Fotograf: Frank Möllenberg)

Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der Stadt Rüsselsheim am Main.

Link zu mehr

Informationen zur Landtagswahl in Hessen

Foto: Informationen zur Landtagswahl in Hessen 2023 (Foto: eb-picture-Fotolia)

Informationen zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober 2023 finden Sie hier.

Link zu mehr

Foto: Wahlbrief (Foto: Stadt Rüsselsheim am Main)

Bis einschließlich 4. Oktober ist es möglich, online einen Wahlschein für die Landtagswahl am 8. Oktober zu beantragen.

Die Stadt Rüsselsheim am Main bietet Ihnen eine stetig wachsende Anzahl an Online-Services und Formularen mit denen Sie direkt von zu Hause aus Ihr Anliegen rund um die Uhr beantragen können.

Die Einführung des neuen webKITA-Portal ‚MainKids Rüsselsheim‘ muss um einige Tage auf Montag (9. Oktober) verschoben werden. Ursprünglich war Mittwoch (4. Oktober) für den Start vorgesehen.

Link zu mehr

Foto: Daria Kolesnyk  (Foto: Alexander Kolesnyk)

Daria Kolesnyk erhält am 10. Oktober in einer Feierstunde ein Förderstipendium.

Link zu mehr

Foto: Übergabe des Labels (Foto: Kommbio)

Die Stadt hat das Label „StadtGrün naturnah“ in Silber erhalten.

Link zu mehr

Foto: Zukunft Innenstadt (Foto: Urbanista)

Am Rieslingsonntag beteiligt sich auch das Projekt „Zukunft machen – Innenstadt gestalten“.

Link zu mehr

Veranstaltungen - Aktionen - Weitere Informationen

Grafik: Online-Termine Stadtbüro reservieren (Grafik: Stadt Rüsselsheim am Main)

Die Stadt Rüsselsheim bietet Bürgerinnen und Bürgern einen neuen Service an. Termine für die Stadtbüros können ab sofort online reserviert werden.

Grafik: Logo zur Interkulturellen Woche (Grafik: Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche)

Mit insgesamt dreißig Veranstaltungen beteiligt sich die Stadt Rüsselsheim am Main an der bundesweiten Aktion „Interkulturelle Woche“.

Foto: Veranstaltungen für Unternehmen (Foto: iStock/ Fotograf: piranka)

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Rüsselsheim am Main bietet Dialogforen zu aktuellen Wirtschaftsthemen für Unternehmen an.

In der Stadtbücherei findet vom 23. Oktober bis einschließlich 04. November eine Umstellung der digitalen Systeme statt. In dieser Zeit werden die Stadtbücherei Am Treff und der Büchereiservice in Königstädten geschlossen sein. Auch der Online-Katalog und alle digitalen Angebote werden nicht zur Verfügung stehen.

Grafik: Stadt Rüsselsheim am Main

Die Stadt Rüsselsheim am Main verfügt seit dem 1. Juli 2023 über einen qualifizierten Mietspiegel. Damit lassen sich die zulässigen Miethöhen beziehungsweise -erhöhungen bei Neu- und Bestandsverträgen rechtssicher ermitteln.

Foto: Fahne der Ukraine (Foto: pixabay)

Інформацію про можливу допомогу можна знайти тут. - Hier finden Sie Informationen, wenn Sie Hilfe benötigen oder helfen wollen.

Grafik: Ausbildungsplakat (Grafik: Stadt Rüsselsheim am Main)

Schule vorbei? Zukunft noch unklar? - Komm in unser Team.

Grafik: Studio Wessendorf

Der Rahmenplan ist beschlossen. Die Eselswiese soll künftig eine gute Mischung aus Wohnen, Wirtschafts- und Freiflächen bieten.

Foto: Symbolbild Baustellen (Foto: Stadt Rüsselsheim am Main)

Auf der neuen städtischen Infoplattform gibt es die wichtigsten Hinweise und Informationen zu Mobilität und Verkehr in Rüsselsheim, wie aktuelle Verkehrshinweise zu Baustellen längerer Dauer und Informationen zum Parken und für Radfahrerinnen und Radfahrer.

 

 

 

Foto: Stadtunterführung Friedensstraße (Foto: Stadt Rüsselsheim am Main)

Die Stadtunterführung Friedensstraße wird am Montag (28. August) einspurig in Richtung Innenstadt für den Verkehr freigegeben. Der Busverkehr fährt ab Dienstag (29. August) wieder stadteinwärts durch die Stadtunterführung.

Grafik: Hilfetelefon (Grafik: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)

Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Die Beratung erfolgt anonym und kostenfrei.