Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Telefonisch und via Online-Beratung werden Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung unterstützt – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte können sich anonym und kostenfrei beraten lassen.
Telefon: 116 016 Internetseite: Hilfetelefon
Beratung für Frauen, die Opfer von Gewalt, Vergewaltigung, versuchter Vergewaltigung oder sexueller Nötigung wurden oder sexuelle Belästigung erlebt haben oder eine länger zurückliegende Grenzverletzung nicht verarbeiten können. Die Beratung ist grundsätzlich kostenlos und vertraulich!
Telefon: 06152 8000–0
E-Mail: info@frauennotrufe-hessen.de Internetseite: Notruf für vergewaltigte Frauen - Frauen helfen Frauen Groß-Gerau
In der Frauenberatungsstelle finden Frauen Rat und Unterstützung, die körperliche und/oder seelische Gewalt oder die Missachtung ihrer Rechte erfahren oder aus anderen Gründen den Wunsch nach parteilicher Beratung haben.
Darmstädter Straße 101
65428 Rüsselsheim am Main
Telefon: 06152 8000-0
E-Mail: info@frauenberatung-gg.de
Internetseite: Frauenberatung im Kreis Groß-Gerau
Telefon: 06152 39977
Das Frauenzentrum Rüsselsheim ist das Kompetenzzentrum für Frauen im Kreis Groß-Gerau. Ziel ist, die bestehende Geschlechterungerechtigkeit durch individuelle, soziale und politische Unterstützung von Frauen zu reduzieren. Damit führt das Frauenzentrum Rüsselsheim den Gleichstellungsauftrag aus Artikel 3 Grungdesetz aus, insbesondere in der Unterstützung von Frauen bei einer eigenständigen Berufsaufnahme, bei der Klärung der Probleme der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie der gesellschaftlichen Partizipation. Der Träger verpflichtet sich, seine Angebote in Bezug auf das Ziel unter Einbeziehung der Kundinnen kontinuierlich zu überprüfen und dem aktuellen Bedarf anzupassen.
Darmstädter Straße 101
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 965757
E-Mail: info@frauenzentrum.de Internetseite: Frauenzentrum Rüsselsheim
Die Beratungsstelle möchte von sexuellem Missbrauch Betroffene, Angehörige oder Vertrauenspersonen sowie Fachpersonal unterstützen. Das Angebot umfasst telefonische und E-Mail-Beratung sowie ein Selbsthilfe-Forum.
Darmstädter Straße 101
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 965760
E-Mail: info@wildwasser.de Internetseite: Wildwasser Kreis Groß-Gerau e.V.
Pro Familia ist heue die größte nichtstaatliche Organisation für Sexual-, Schwangerschafts- und Partnerschaftsberatung in Deutschland.
Lahnstr. 30
65428 Rüsselsheim am Main
Telefon: 06142 12142
Fax: 06142 15565
E-Mail: ruesselsheim@profamilia.de Internetseite: Pro Familia Rüsselsheim
Die Frauenselbsthilfe bietet Betroffenen vielfältige Hilfe zur Krebs-Selbsthilfe in den Gruppen vor Ort wie auch online. Sie fängt auf, informiert und begleitet in jeder Situation einer Krebserkrankung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen.
Internetseite: Frauenselbsthilfe - Gruppen in Rüsselsheim
Goethestraße 2
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 330900
E-Mail: caritaszentrum-st.georg@cv-offenbach.de
Engagementberatung und Vermittlungsstelle für Menschen, die an freiwilliger Tätigkeit interessiert sind, Forum für soziales Engagement - Information, Erfahrungsaustausch und Meinungsbildung, Werkstatt sozialer Aktionen - Förderung neuer Ideen und sich selbst organisierende Hilfegruppen
Virchowstraße 23
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 40967-0 Internetseite: Freiwilligen-Zentrum Rüsselsheim
Aufgabe des Diakonischen Werkes ist die Unterstützung von Hilfesuchenden vor allem in den Bereichen Allgemeine Lebensberatung, Betreutes Wohnen und Wohnungslosenhilfe.
Weserstraße 34
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 680-41 oder -42
E-Mail: info@dw-kreisgg.de Internetseite: Diakonisches Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim
In Zusammenarbeit mit Eltern, Institutionen, Ämtern und Politik werden Fähigkeiten und Stärken von Kindern gefördert. In Mutter-Vater-Kind Gruppen können sich Eltern austauschen. Wenn Eltern, Kinder und Jugendliche Hilfe benötigen, gibt es einen Erstberatungskontakt. Ganz wichtig ist auch das Spielen. Mit hier ansässigen Gruppen und Institutionen werden Spielfeste zum Weltkindertag organisiert und Bastelaktionen bei Stadtteilfesten angeboten.
Robert-Bunsen-Straße 49
65428 Rüsselsheim am Main
Telefon: 06142 55 111
E-Mail: buero-ov@dksb-ruesselsheim.de Internetseite: Kinderschutzbund Rüsselsheim
Der Bildungs- und Beratungsservice der vhs Rüsselsheim berät und begleitet Menschen im lebenslangen Prozess beruflicher Erst-, Neu – oder Umorientierung. Vom aktuellen Stand ausgehend wird nach neuen Wegen und Möglichkeiten auf dem Weg zu einer Veränderung gesucht.
Dabei wird auf das bewährte Kursangebot zurückgegriffen, es werden individuelle Angebote erstellt, weiterführende Informationen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten in der Region vermittelt und sichergestellt, dass Kundinnen und Kunden dort „ankommen“.
Am Treff 1
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 83-2630
E-Mail: kultur123@kultur123ruesselsheim.de Internetseite: Bildungs-und Beratungsservice Kultur123 Rüsselsheim