Treffpunkt und Quelle für Lesespaß und Hörgenuss - das ist die Stadtbücherei Am Treff. Gegenüber der Anmeldung ist der großzügige Zeitschriftenbereich mit aktuellen Zeitungen und Zeitschriften zu finden. Das Foyer lädt zum Lesen und Betrachten von Ausstellungen ein. Inhaltsreiches erwartet Bürgerinnen und Bürgern schon im Erdgeschoss bei „Ausbildung & Beruf“, „Generation plus“, „Verbraucherinformation“ und „Biografie“.
Im ersten Obergeschoss stehen Romane und Sachbücher zu allen Wissensgebieten bereit - rund 100.000 Medien, die ständig aktualisiert werden. Der Romanbereich lädt mit ruhigen Ecken zum Stöbern und Verweilen ein. Auf 1.700 Quadratmetern wird intensiv gearbeitet und entspannt geschmökert. Auch Hörbücher, DVDs mit Filmen oder Musik-CDs stehen zur Verfügung. Die Stadtbücherei stellt außerdem Internet- und Einzelarbeitsplätze zum Arbeiten und Lernen für Erwachsene zur Verfügung.
Internetservices
Der Katalog der Stadtbücherei ist online zugänglich und bietet so die Möglichkeit, von zuhause zu recherchieren oder Medien zu reservieren. Stark nachgefragt ist die Onleihe: dabei können Medien für einen begrenzten Zeitraum online genutzt werden. Erwachsene können mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenlos WLAN nutzen.
Kinder- und Jugendbücherei
Die Kinder- und Jugendbücherei mit einem extra Spielraum ist im gleichen Gebäude untergebracht. Hier finden Kinder bis zum Alter von 15 Jahren Gelegenheiten zum Spielen und Basteln, zum Malen und Schreiben sowie zum Lesen und Lernen. Eltern, pädagogische Fachkräfte und Vorlesepatinnen werden zum Thema Leseförderung kompetent beraten. Für Kindertagesstätten und Schulen gibt es einen umfassenden Bücherkisten-Service.
Adresse
Am Treff 5
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Montag: 11 bis 19 Uhr
Dienstag: 11 bis 19 Uhr
Donnerstag: 11 bis 19 Uhr
Freitag: 11 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Nutzerinnen und Nutzer der Onleihe können weiterhin kontaktlos bezahlen. Dazu soll ebenfalls eine Mail an stadtbuecherei@kultur123ruesselsheim.de gesandt werden. Dann wird die Bankverbindung verschickt und der Leseausweis wird nach der Überweisung freigeschaltet.
Kontakt | |
---|---|
Telefon: | 06142 83-2750 |
Telefax: | 06142 16701 |
E-Mail: | stadtbuecherei@kultur123ruesselsheim.de |
Leiterin Stefanie Anderson | |
Telefon: | 06142 83-2750 |
Weitere Informationen
Internetseite: Stadtbücherei Rüsselsheim
Internetseite: Online-Katalog der Stadtbücherei
03.06.23
![]() |
Temperatur 26.1 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1013.2 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain