Bild: Header Stadtporträt Rüsselsheim

Eichgrundschule- Interimsgebäude

Aufgrund der steigenden Schülerzahlen im Einzugsgebiet der Eichgrundschule werden ab dem Schuljahr 2023/ 24 die Räumlichkeiten der Schule nicht mehr ausreichen. Der dringende Bedarf an zusätzlichen Klassenräumen wird vorerst mittels eines Interimsgebäudes vorläufig gedeckt.

Im zweiten Schritt soll die Optimierung der gesamten Schule, insbesondere des Ganztagsbereiches, und die bauliche Erweiterung von einer drei- auf eine vierzügige Schule erfolgen.

 

 

Übersichtsplan Eichgrundschule mit vorgelagertem Interimsgebäude (Foto: Mittelstädt Architekten)

 

Das Interimsgebäude, bestehend aus fünf Klassenräumen, einem Gruppenraum, zwei Räumen für die Ganztagsbetreuung, einem Raum für die Schulsozialarbeit sowie erforderlicher Nebenräume wie Toiletten, Putz- und Technikräumen, wird auf Grund der beengten Platzverhältnisse am Schulstandort dreigeschossig, im Bereich des Haupteingangs, errichtet.

Die Obergeschosse werden über ein internes Treppenhaus an der Ostseite erschlossen. Zur Sicherung des zweiten baulichen Rettungsweges wird an der Westseite des Interims ein außenliegendes Treppenhaus angebaut.

 

 

Exemplarischer Grundriss (Foto: Mittelstädt Architekten)

Die Farbgebung des Interimsgebäudes wurde passend zum Kontext des Ostparks in einem Spiel aus Grün-Tönen gewählt. Der Sonnenschutz erfolgt mit außenliegenden Jalousien.

Ansicht Süd-West und Nord-West (Foto: Mittelstädt Architekten)

Mit den vorbereitenden Arbeiten zur Errichtung des Interimsgebäudes wurde bereits Anfang des Jahres gestartet. Die bisherige Fahrradabstellanlage wurde umgesetzt und ergänzt sowie die Pflasterbeläge im Bereich des Aufstellortes des Interims zur nachhaltigen Gründung mit Schraubpfahl-fundamenten entfernt.

 

 

Probebohrung zur Schraubpfahlgründung des Interimsgebäudes (Foto: Stadt Rüsselsheim am Main)

 

Zur technischen Anbindung des Interims an das Hauptgebäude werden in den nächsten Wochen weitere vorbereitende Arbeiten, wie Versorgungsgräben zur Leitungsverlegung und Pflasterarbeiten für die geänderte Zuwegung erfolgen. Anfang Juli ist die Anlieferung des Interimsgebäudes terminiert. Die Anlieferung erfolgt über die Straße „Eichengrund“, welche im Bereich des Wendehammers mit Halteverbotszonen für die Aufbauzeit von 3-5 Tagen versehen wird.

Der Zugang zur Schule ist in dieser Zeit aus Richtung „Eichengrund“ über den Lehrerparkplatz um die Sporthalle möglich. Der Zugang zum Ostpark ist für diesen Zeitraum aus Richtung „Eichengrund“ kommend gesperrt.

 

Der Innenausbau der Räume erfolgt im Anschluss an den Aufbau des Interims. Der Einzug der Möbel sowie die finalen technischen Inbetrieb- und Abnahmen sind für die letzten drei Wochen der Sommerferien angesetzt.

Die Aufnahme des Schulbetriebs im Interimsgebäude ist für das neue Schuljahr 2023/2024 geplant.

 

Ansprechpartner:

 

Frau Verena Nickel (Projektleitung) und Frau Elem Pomak