Bild: Header Stadtporträt Rüsselsheim

Kita Lengfeldstraße - Erweiterungsbau

 


Foto: Luftbild der Kita Lengfeldstraße (Foto: Stadt Rüsselsheim am Main)
Grafik: Lageplan der Kita Lengfeldstraße (Grafik: Stadt Rüsselsheim am Main)

Überblick über die Baumaßnahme

 

Aufgrund der dringend benötigten Kinderbetreuungsplätze, sollen in der Kindertagesstätte Lengfeldstraße 20 zusätzliche Ü3-Betreuungsplätze durch eine Gruppenerweiterung entstehen. Ziel des Bauprojekts ist die Ausführung eines Anbaus in Massivbauweise mit direkter Verbindung an das Bestandsgebäude. Damit soll die Erweiterung anders als temporäre bzw. Interimsmaßnahmen eine dauerhafte Lösung zur Sicherung der benötigten Betreuungsplätze über die nächsten Jahre darstellen.

Das Bestandsgebäude ist ein unterkellerter Flachbau aus dem Jahr 1971. Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von rund 4.350 m².

Aktuell werden in der Kita zirka 100 Kinder in 5 Ü3-Gruppen versorgt und betreut. Der im Jahr 2021 überholte, qualitativ ansprechende Außenspielbereich bietet mit rund 2.770 m² Bruttofläche ausreichend Spielfläche und wird durch die anstehende Baumaßnahme des Erweiterungsbaus nicht beeinträchtigt werden.

Neben den Anforderungen des pädagogischen Raumprogramms vom Fachbereich Bildung und Betreuung - Erweiterung um zirka 20 Kitaplätze in 1 Ü3-Gruppe von 48 m² mit Nebenraum von 22 m² - kann im Erweiterungsbau ein zusätzlicher Mehrzweckraum untergebracht werden. Sowohl der Gruppenraum als auch der Mehrzweckraum werden über eine großzügige Flurzone mit Garderobe erreicht. Zwischen den beiden Räumen gliedert sich noch 1 Wickelraum an.

Im Bestand werden diverse Umbaumaßnahmen stattfinden, beispielsweise der Umbau der Küche um dem Verpflegungsbedarf der Ganztagsbetreuung gerecht zu werden. Im Zuge der Digitalisierung wird das gesamte Gebäude flächendeckend mit W-LAN ausgestattet, um dem Personal bestmögliche Voraussetzungen für die künftige 6-gruppige Kita zu bieten.

Für diese Baumaßnahme sind Fördermittel beantragt. Die zugewiesene Förderung in Höhe von 234.047 Euro ist aus dem Budget der „Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-2020/ 2018-2020 in Verbindung mit dem Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung 2020-2021“ zugesichert worden.


Baukosten

800.000 Euro


Zeitplan

  • Baubeginn: Sommer 2022
  • Inbetriebnahme: Frühjahr/ Sommer 2023


Projektleitung
Fachbereich Gebäudewirtschaft, Elem Pomak und Benjamin Ruland

Akuelles

 

Die Gewerke Pfahlgründung, Rohbau, Zimmerer und Fenster haben ihre Arbeiten bereits nahezu komplett abgeschlossen. In der 49. KW 2022 hat der Dachdecker das Dach mit OSB-Platten und Schutzfolien geschlossen. Ende der 50. KW wurde die Kesselanlage im Bestandsgebäude reibungslos, getauscht.

 

Die Fenster wurden in der 51. KW eingebaut. Die Rohinstallationsarbeiten Elektro für das Bestandsgebäude und den Anbau haben in der 52. KW begonnen. Die nächsten Gewerke, die ihre Arbeiten aufnehmen werden, sind im Außenbereich der Dachdecker mit der Fertigstellung Dacheindeckung und die Wärmedämmverbundsystemarbeiten. Im Innenbereich Rohbau-, Rohinstallationsarbeiten HLS- und Innenputzarbeiten.

 

Daran anschließend wird die Fußbodenheizung verlegt, gefolgt von den Estrich- und Bodenbelags- und Malerarbeiten. Im Frühjahr werden die Abreiten der Gestaltung Außenbereich aufgenommen werden.


Kita Lengfeldstraße – Süd-Ost-Ansicht Anbau – Dachdeckerarbeiten in Fertigstellung (Bild: Stadt Rüsselsheim am Main)
Kita Lengfeldstraße – Ostansicht – Dachdeckerarbeiten in Fertigstellung (Bild: Stadt Rüsselsheim am Main)
Kita Lengfeldstraße – Innenraum Blick aus dem Wickelraum in Flurbereich zum Bestandsflur hin – Rohinstallationsarbeiten ELT in Fertigstellung (Bild: Stadt Rüsselsheim am Main)
Kita Lengfeldstraße – Blick in den Wickelraum – Rohinstallationsarbeiten ELT in Fertigstellung (Bild: Stadt Rüsselsheim am Main)
Kita Lengfeldstraße – Blick in den Gruppenraum – Rohinstallationsarbeiten ELT in Fertigstellung (Bild: Stadt Rüsselsheim am Main)
Kita Lengfeldstraße – Blick in den Nebenraum Rohinstallationsarbeiten ELT in Fertigstellung (Bild: Stadt Rüsselsheim am Main)