Die Stadt Rüsselsheim am Main plant für die Kita Sachsenweg einen Erweiterungsbau in Massivbauweise und Sanierungsmaßnahmen im Bestandsgebäude. Dadurch will sie die Kita insgesamt modernisieren und 20 zusätzliche Kita-Plätze schaffen.
Der neue Erweiterungsbau soll den bisherigen Anbau-Pavillon in Holz-Ständer-Bauweise ersetzen, der bereits rund 30 Jahre alt ist. Die Erweiterung wird dann Raum für eine zusätzliche Gruppe für Kinder über drei Jahren bieten. Damit können in der Kita künftig 120 Kinder betreut werden.
Zudem sollen im Bestand Sanierungs- und Umbauarbeiten stattfinden, um das Angebot für die Ganztagsbetreuung gewährleisten zu können.
Das Raumprogramm im Erweiterungsbau umfasst:
Bei der Haustechnik soll neben dem Sanitärraum unter anderem eine Fußbodenheizung und die komplette Elektroversorgung geplant werden.
Im Erdgeschoss soll die Küche erweitert und die bisherige Teeküche in einen Putzraum umgewandelt werden. Das Büro der Kita-Leitung wird um einen zweiten Arbeitsplatz vergrößert und der Personalraum in das Untergeschoss verlagert.
Bei der Haustechnik wird die Heizungsanlage sowie teilweise Elektroversorgungen und Zu- und Abwasserleitungen erneuert. Die Flucht- und Rettungswege sollen verbessert werden und brandschutztechnische Ertüchtigungen werden umgesetzt. Die Kita soll im Zuge der Digitalisierung mit W-LAN versorgt werden.
- Planungsphase Juli 2023 bis April 2024
- Abbruch Pavillon 1. Quartal 2024
- Bauausführung Juli 2024 bis Oktober 2024
- Fertigstellung November 2025
Zirka 2,9 Mio Euro
Elem Pomak, Jimmy Karukayil
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain