Motorworld hat als Investorin Flächen des ehemaligen Opel-Altwerks Rüsselsheim erworben. Sie will dort die Rüsselsheimer Innenstadt mit einem „Motorworld-Manufaktur-Rüsselsheim“-Viertel ergänzen.
Das Konzept einer Motorworld wurde bereits in der Region Stuttgart (Böblingen) und Köln / Rheinland (Köln-Butzweilerhof) realisiert. Eine Motorworld-Manufaktur beinhaltet eine vielfältige Nutzungsmischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Event-Flächen, Büros, Werkstätten, Hotel, Boarding-House, Dienstleistungen und Ausstellungsflächen rund um hochwertige und klassische Automobilität.
In Rüsselsheim sollen diese Nutzungen mit Wohnungen kombiniert werden und den Kern eines neuen eigenständigen Quartiers mit Einkaufs-, Wohn- und Aufenthaltsqualität bilden. Dies soll das historische Ensemble aus Industrie- und Verwaltungsgebäuden, Hallen, Innenhöfen und freien Plätzen neu beleben. Der Fokus soll das in Rüsselsheim identitätsstiftende Thema der Automobilität sein.
Am 6. Februar 2020 fand im Opel-Altwerk eine Bürgerversammlung zur Thema „Opel Altwerk / Motorworld“ statt. Rund 270 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Planungen zu informieren.
Am 10. September 2020 hat die Stadtverordnetenversammlung den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan gefasst.
Weitere Informationen
Pressemitteilung zur Bürgerversammlung
Drucksache Auslegungsbeschluss und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Pressemitteilung "Einigung über künftige Nutzung des Opel-Altwerks erzielt"
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain