Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Beteiligung und Förderung

Jugendbildungswerk

Das Jugendbildungswerk ist mit politischer, sozialer und kultureller Bildungsarbeit befasst. Zielgruppe sind dabei junge Menschen im Alter von zwölf bis 27 Jahren, aber auch Multiplikatoren und Multiplikatorinnen.

Jugendliche halten bunte Schnüre in den Händen, mit denen sie einen Holzklotz anheben.

Die Arbeit ist sowohl planerisch, organisatorisch, als auch selbst durchführend. Dabei werden verschiedene Angebotsformen und Methoden eingesetzt. In Seminaren, Tagesveranstaltungen, Workshops oder Arbeitsgruppen kommen unterschiedliche pädagogische Elemente zum Tragen. Die Spanne reicht von Erlebnis-, Kunst- und Theaterpädagogik bis hin zur Konfliktbearbeitung und Teambildung.

Dabei stehen die Interessen der Teilnehmenden, deren Beteiligung und Förderung im Vordergrund. Die jungen Menschen sollen ihre persönlichen und sozialen Lebensbedingungen besser einschätzen lernen, um diese positiv verändern zu können. Die alltägliche Arbeit der Bildungsreferentinnen und Bildungsreferenten ist davon geprägt, Kooperationen mit unterschiedlichen Institutionen und Personen zu suchen, einzugehen oder neu aufzubauen. Entsprechend kommt auch der Vernetzungsarbeit eine elementare Bedeutung zu. Das Jugendbildungswerk nimmt gerne Anregungen und Anfragen entgegen und ist offen für neue Projekte und Kooperationen.

Zusätzliche Projekte

  • Jugendliche stehen und hocken um eine selbstgebaute Seifenkiste herum
    Gute Zusammenarbeit

    Schulkooperationen

    Über viele Jahre hinweg hat sich die Zusammenarbeit der Jugendförderung mit Rüsselsheimer Schulen kontinuierlich weiterentwickelt. Die kommunale Jugendarbeit und Jugendbildungsarbeit orientiert sich grundsätzlich an der Lebenswelt der Jugendlichen und stellt das Individuum in den Mittelpunkt.
  • Logo der Jugenduni Rüsselsheim
    Kinder- und Jugenduni

    Jugenduni Rüsselsheim

    Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Hochschule RheinMain statt und werden in Form von praxisorientierten Workshops durchgeführt.

Jugendbildungswerk

Weitere Informationen
Weitere Informationen

Verwandte Themen

Vorderseite eines Jugendhauses der Stadt Rüsselsheim
Jugendförderung Rüsselsheim

Kinder- und Jugendtreffs

Das Rüsselsheimer Rathaus
Jugend im Rathaus

Kinder- und Jugendbüro

Mädchen tanzen bei der Just Girls Mädchendisco
Spezifische Angebote

Fachstelle Mädchenarbeit

Die Streetworker der Stadt Rüsselsheim am Main
Mobile, aufsuchende Arbeit

Streetwork und mobile Angebote

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise