Adresse
Dammgasse 7
65428 Rüsselsheim am Main
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 9 bis 16 Uhr
Kontakt | |
---|---|
Fachbereich Bildung und Betreuung | |
Bereich Jugendförderung | |
Kerstin Vögtle | |
Telefon: | 06142 83-2108 |
E-Mail: | jugendfoerderung@ruesselsheim.de |
Patricia Mack | |
Telefon: | 06142 83-2102 |
E-Mail: | |
Tanja Sommer | |
Telefon: | 06142 83-2101 |
E-Mail: | |
Sofie Jung | |
Telefon: | 06142 83-2103 |
E-Mail: | jugendfoerderung@ruesselsheim.de |
Über die Jugendförderung
Die Jugendförderung ist Ansprechpartner für Kinder, Jugendgruppen, Eltern, Vereine, Kirchengemeinden, Initiativen und Personen aus der ehren-, neben- und hauptamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Sie bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 27 Jahren interessante und entwicklungsfördernde Aktivitäten an, die sich an ihren Interessen und Lebenssituation orientieren. Hierzu zählen regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche, die Teeny- und Jugendeinrichtungen, das Jugendbildungswerk, das Kinder- und Jugendbüro und Streetwork. Außerdem initiiert und koordiniert die Jugendförderung - häufig in Kooperation mit anderen Institutionen- innovative Projekte. In vielfältigen Freizeit- und Bildungsangeboten werden interessante Methoden und Kommunikationsformen eingesetzt. Gefördert wird die Integration in das Gemeinwesen. Von besonderer Bedeutung ist dabei das friedliche Zusammenleben verschiedener sozialer, kultureller und ethnischer Gruppen.
Weitere Informationen
Hier steht das aktuelle Konzept der Jugendförderung als Download bereit:
01.06.23
![]() |
Temperatur 15.5 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1016.0 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain