Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Stadt

1. April 2025 | 19:00 Uhr

Im Westen nichts Neues - Mit anschließendem Publikumsgespräch

Eine Schauspielerin steht bei der Leaung "Im Westen nichts Neues" an einem Stehtisch

Veranstaltungsinformationen

Datum und Uhrzeit

1. April 2025 | 19:00 Uhr

Lesung aus dem Roman

Der wohl bedeutendste Roman Erich Maria Remarques zählt zu den wichtigsten Antikriegsbüchern des 20. Jahrhunderts. Aus der Sicht des jungen Frontsoldaten Paul Bäumer erleben wir sein Schicksal und das seiner Kameraden eindringlich und unerbittlich. Remarque beschreibt eine verlorene Generation, die weggeholt wurde aus den Schulbänken, um für Kaiser und Vaterland ins Feld zu ziehen. In unfassbaren Worten schafft es Remarque die Brutalität des Krieges festzuhalten und lässt so jedes Wort zum Mahnmal für Frieden und Versöhnung werden.

Für alle Menschen ab 15 Jahren, die nicht weghören, nicht wegschauen wollen, für alle, die sich Remarques schmerzlichen Bildern in doch so einzigartig wundervoller Sprache stellen wollen, um zu erinnern, um zu gedenken und im besten Falle Wege des Friedens zu suchen und sich für diesen zu engagieren.

Veranstaltungsort: Foyer | Spieldauer: 60 Min. keine Pause | Altersempfehlung: ab 15 Jahren

Eintritt: 20,60 Euro | Schülergruppen 13,50 Euro (Buchung per E-Mail an JungesTheater@kultur123ruesselsheim.de)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise