Veranstaltungsinformationen
Datum und Uhrzeit
15. Mai 2025 | bis 16. Mai 2025Links
In den sieben Räumen der Ausstellung können sich die Besuchenden selbstbestimmt zu Themen rund um Liebe, Geschlecht und Sexualität bilden. Sie setzen sich mit verschiedenen Perspektiven auseinander, formulieren ihre Haltung und gehen in einen Austausch zueinander. Dabei ergänzen sich vielfältige methodische Zugänge, zum Beispiel Reflexionsübungen, Diskussionsfragen, Comics oder Infotexte.
Eine wertschätzende und empowernde Haltung gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie die Vermeidung von Cis-Heteronormativität sind konsequent in die Ausstellung integriert.
Die Besuchenden erfahren Bestärkung in ihrer Identität, sie werden zu einer selbstbestimmt-konsensuellen Sexualität und für den Einsatz gegen Gewalt ermutigt.
Ein Besuch der Ausstellung startet im Raum Körper. Im Vordergrund steht hier das aufmerksame Spüren in den eigenen Körper sowie die kritische Diskussion gesellschaftlicher Normen. Die weiteren Räume geben Impulse zur Auseinandersetzung mit Beziehung, Familienplanung, Gewalt & Ungerechtigkeit, Geschlecht und Sexualität.
Der Besuch hat keine feste Reihenfolge, stattdessen orientieren sich die Besuchenden an ihrem Interesse. In jedem Raum können sie sich eine bunte Perle nehmen und damit ein Regenbogenarmband gestalten.
Öffnungszeiten:
15. und 16. Mai jeweils von 15:00 bis 20:00 Uhr