Veranstaltungsinformationen
Datum und Uhrzeit
30. April 2025 | 14:00 UhrLinks
Unter dem Titel „Vom Kriegsende bis zur Städtepartnerschaft“ bietet das Stadt- und Industriemuseum in Kooperation mit der Leitstelle Älterwerden eine Führung speziell für Seniorinnen und Senioren durch die aktuelle Sonderausstellung „Évreux - Rüsselsheim. Befreiung, Wiederaufbau, Versöhnung 1944-1961“ an. Die Führung findet am Mittwoch (30. April) um 14:00 Uhr statt.
Während der Führung schauen Interessierte nicht nur zurück in das letzte Kriegsjahr der heutigen Partnerstädte Évreux und Rüsselsheim, sondern betrachten auch den Alltag und die Herausforderungen für die Menschen in der Zeit des Wiederaufbaus, den demokratischen Neubeginn und die Annäherung in der Städtepartnerschaft ab 1961. Wie gelang der Weg zur freundschaftlichen Verbundenheit, die bis heute Bestand hat? Wie entwickelten und veränderten sich die Städte in den ersten Jahrzehnten nach dem Ende des Krieges? Wie gestalteten sich die persönlichen Kontakte ihrer Bewohnerinnen und Bewohner? Die Ausstellung, die die Geschichte beider Städte in vier Momentaufnahmen nachzeichnet, wurde gemeinsam erarbeitet und anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Évreux 2024 bereits dort gezeigt.
Der Teilnahmebeitrag beträgt vier Euro. Treffpunkt ist der Haupteingang des Museums.
Eine Anmeldung ist über das Museum unter der Telefonnummer 06142 83-2950,
per E-Mail an museum@ruesselsheim.de oder
online unter www.museum-ruesselsheim.de möglich.
Darüber hinaus können sich Interessierte auch bei Marius Volkmann von der Leitstelle Älterwerden unter der Telefonnummer 06142 83-2120 oder per E-Mail an marius.volkmann@ruesselsheim.de anmelden.