Rüsselsheim ist international
Rüsselsheim ist eine internationale Stadt, in der Menschen aus rund 120 Nationen zusammen leben, wohnen und arbeiten. Zentrale Anlaufstelle für Migrantinnen und Migranten ist das Interkulturelle Büro der Stadt Rüsselsheim.
Das Interkulturelle Büro bietet Unterstützung in allen Fragen von Bildung, Kultur, Arbeit und Beruf, Wohnung und vielem Weiteren. Es werden Kontakte und Fachberatung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich vermittelt. Das Büro steht für alle Fragen zur Verfügung. Bei Fragen oder Gesprächsbedarf vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Landesprogramm WIR
Das Programm des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration „WIR – Wegweisende Integrationsansätze Realisieren“ möchte fachliche und finanzielle Impulse für eine zukunftsorientierte Integrationspolitik in ganz Hessen zu geben. Es zielt auf die Weiterentwicklung von Strukturen in allen öffentlichen Lebensbereichen, um sie auf eine vielfältiger werdende Gesellschaft auszurichten und um allen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Chancen auf Teilhabe zu eröffnen. Die Förderung hat mit dem Haushaltsjahr 2014 begonnen und wird auch in Rüsselsheim umgesetzt. Das Landesprogramms "WIR - Wegweisende Intergrationsansätze Realisieren"
Integrationspreis
Seit 2009 verleiht die Stadt Rüsselsheim jährlich einen Integrationspreis. Damit werden Privatpersonen, Projekte und Initiativen gewürdigt, die sich im alltäglichen Leben für die Integration und den gegenseitigen Austausch zwischen den verschiedenen kulturellen, religiösen und sprachlichen Gruppierungen einsetzen.
12.09.23
![]() |
Temperatur 27.4 °C |
![]() |
Wind Ø 0.0 Km/h aus NO |
![]() |
Luftdruck 1005.3 hPa |
![]() |
Regenmenge 0.0 mm |
Ein Service in Kooperation
mit der Hochschule RheinMain