Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Von Kienspänen, Schusterkugeln und Binsenlichtern – Inklusive Führung im Stadt- und Industriemuseum

Wer kennt Kienspäne, Schusterkugeln oder auch Binsenlichter? In der inklusiven Museumsführung „Volle Energie! Als es in Rüsselsheim hell und warm wurde“ für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung nimmt das Stadt- und Industriemuseum seine Gäste am Sonntag (17. November) um 14:00 Uhr mit auf eine besondere Tour.

Ein altes Foto einer Maschine zur Stromerzeugung und einer Steuerungsanlage. Davor stehen zwei Männer. Das Bild ist Schwarz-Weiß

Gemeinsam geht es zurück in Zeiten, in denen Wärme, Licht und Energie nur unter großen Mühen zu erlangen waren. Verschiedene Hilfsmittel für die Energie- oder Lichterzeugung werden ausprobiert und zusätzliche Materialien zum Fühlen, Riechen und Hören ermöglichen einen Museumsbesuch mit allen Sinnen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen statt.

Die Teilnahme an der Führung kostet sechs Euro. Für die Führung ist eine Anmeldung notwendig. Diese kann telefonisch unter 06142 83-2950 oder per E-Mail an museumruesselsheimde erfolgen. Treffpunkt zum Beginn der Führung ist der Haupteingang des Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim.

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim

Weitere Informationen
Weitere Informationen

Verwandte Themen

Zwei Personen stehen im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim und schauen sich ein Ausstellungsstück an.
06.02.2025 Pressemitteilung

Museumsführung im Zeitraffer: „Rüsselsheim – alles, was man wissen muss.“

Opel Oldtimer in der Dauerausstellung des Industriemuseums
Preisgekrönt

Stadt- und Industriemuseum

Stabsstelle Kultur und Vielfalt

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim

Eine Hand hält ein archäologisches Artefakt. Im Hintergrund sind weitere Artefakte zu sehen.
14.08.2024 Pressemitteilung

Von Lanzen, Lunten und Lastern: Auf den Spuren der Landsknechte

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise