Die Absolventinnen können nach Abschluss der Grundqualifikation nun eine Pflegeerlaubnis beantragen und dürfen, nach erfolgter Erteilung der Pflegeerlaubnis, als Tagespflegepersonen in der Kindertagespflege arbeiten.
„Als Stadt ist es unser Ziel, allen Kindern, die in Rüsselsheim leben und einen Betreuungsplatz benötigen, einen solchen anbieten zu können. Die Tagespflegepersonen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Mit sechs weiteren Tagesmüttern, können wir das Betreuungsangebot für Familien in der Stadt weiter stärken. Ich freue mich daher sehr über die erfolgreiche Qualifizierung und beglückwünsche die Absolventinnen ganz herzlich“, erklärt Bürgermeister Murat Karakaya anlässlich der Zertifikatsübergabe.
In insgesamt 160 Unterrichtseinheiten wurden die Teilnehmerinnen umfassend auf ihre zukünftige Tätigkeit als Kindertagespflegeperson vorbereitet. Neben pädagogischen Grundlagen wurden unter anderem Inhalte zur Entwicklungspsychologie, zu rechtlichen Rahmenbedingungen und zur Ernährung vermittelt. Die Qualifizierungsmaßnahme folgt den aktuellen Richtlinien des Bundesverbandes für Kindertagespflege und stellt eine wichtige Grundlage für die qualitativ hochwertige Betreuung von Kindern im U3-Bereich dar. „Eine umfassende Qualifizierung der Tagesmütter und Tagesväter ist für uns in Rüsselsheim von großer Bedeutung. Mit dem klaren Bekenntnis zur Bedeutung von frühkindlicher Bildung sorgen wir dafür, dass Aufstiegschancen nicht von der Herkunft oder dem Geldbeutel abhängen“, erläutert Karakaya.
Die Qualifizierung findet regelmäßig in Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Rüsselsheim und dem Fachbereich Bildung und Betreuung statt. „Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit leistet die Volkshochschule einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Betreuungskapazitäten in Rüsselsheim. Auch ich gratuliere den Absolventinnen zu ihrem erfolgreichen Abschluss“, sagt Oberbürgermeister Patrick Burghardt.
Menschen, die sich für die Qualifizierung als Kindertagespflegeperson interessieren, können sich an die Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Rüsselsheim am Main wenden. Simone Seewald von der Fachberatung ist per E-Mail an simone.seewaldruesselsheimde oder telefonisch unter 06142 83-2156 erreichbar.