Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Nächster Bauabschnitt an Frankfurter Straße läuft

Die Arbeiten auf der Nordseite der Frankfurter Straße sind sowohl an der barrierefreien Bushaltestelle als auch am Geh- und Radweg größtenteils abgeschlossen.

Frisch gepflasteter Gehweg mit taktilen Elementen und barrierefreier Bushaltestelle.

Deswegen hat der nächste Bauabschnitt begonnen und der Baustellenbereich hat auf die Südseite gewechselt. Der Verkehr wird nun auf der nördlichen Fahrspur einspurig in die Innenstadt geleitet.

Auf der Seite direkt an der Parkschule sind bereits die künftigen Verbesserungen sichtbar. Entsprechend der Regelbreiten sind der Gehweg entlang des Verna-Parks nach dem Umbau 2,50 Meter und der Radweg zwei Meter breit. Abgesehen von einem kleinen Bereich, in dem noch ein Baustellencontainer stehen muss, ist der Geh- und Radweg bereits freigegeben.

Die künftige Bushaltestelle verfügt über einen vergrößerten Wartebereich, damit sich dort zum Unterrichtsende größere Fahrgastgruppen aufhalten können. Zudem hat die Wartehalle ein begrüntes Dach, das ein kleiner Beitrag zur Klimaanpassung ist. Elemente wie Sitzbank und Glasscheiben werden noch folgen. Für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen wurde ein taktiler Trennstreifen zwischen Geh- und Radweg sowie zwischen Wartebereich und Radweg eingebaut, um Konflikte mit Radfahrenden zu vermeiden. An den barrierefreien Übergängen über die Ludwig-Dörfler-Allee wird noch gearbeitet, sodass dort die Einbahnstraßenregelung in die Ludwig-Dörfler-Allee bis Ende der laufenden Woche beibehalten werden muss.

Aktuell wird nun der Bereich rund um die südliche Bushaltestelle ausgebaut. Der dortige Geh- und Radweg ist deswegen gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger, die aus der Innenstadt kommen, werden über den provisorischen Zebrastreifen auf die Seite des Verna-Parks geleitet. Der Radverkehr wird über die Taunusstraße, Wilhelminenstraße und Königstädter Straße umgeleitet.

Mitte August wird der Ausbau der Haltestelle voraussichtlich abgeschlossen. Danach stehen noch einige Restarbeiten an, sodass die halbseitige Sperrung der Fahrspuren beibehalten wird. Es erfolgen unter anderem noch Asphaltarbeiten zwischen den Bushaltestellen, und der Geh- und Radweg wird bis zur Taunusstraße mit einem taktilen Trennstreifen zwischen Geh- und Radweg und barrierefreier Querungsstelle ausgebaut.

Auch über die Königstädter Straße wird es eine barrierefreie Querungsstelle geben. Für den Umbau muss die Ersatzhaltestelle, die sich derzeit noch in der Königstädter Straße befindet, an die Frankfurter Straße, gegenüber der Ersatzhaltestelle für die Gegenrichtung, verlegt werden. Sobald die Arbeiten so weit vorangeschritten sind, wird dazu gesondert informiert. Über die Frankfurter Straße wird auch dauerhaft ein Fußgängerüberweg in Form eines Zebrastreifens eingerichtet. Dieser wird sich in etwa auf der Höhe der Wohnanlage „Wohnen am Verna-Park“ und des Seiteneingangs zum Verna-Park befinden. Abschließend wird zudem eine neue Lichtsignalanlage als Ampelanlage für die Kreuzung Frankfurter Straße/Ludwig-Dörfler-Allee/Königstädter Straße eingebaut.

Es wird noch bis voraussichtlich Mitte September dauern, bis auch der Bereich rund um die zweite Bushaltestelle barrierefrei ausgebaut ist und sämtliche Restarbeiten erledigt sind.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise