Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Internationales Hockey-Highlight in Rüsselsheim: U21-Juniorinnenländerspiel Deutschland – Südkorea am 30. Juli

Rüsselsheim setzt wieder einmal ein sportliches und kulturelles Ausrufezeichen: Am Mittwoch (30. Juli) findet im Stadion am Sommerdamm ein internationales Freundschaftsspiel des U21-Damen-Nationalteams des Deutschen Hockey Bundes (DHB) gegen die A-Kadernationalmannschaft aus Südkorea statt.

Zwei Hockey-Spielerinnen in weißem Dress klatschen sich ab. Links daneben die Daten zum anstehenden Hockey-Spiel Deutschland vs. Korea

Die Begegnung markiert den Abschluss eines fünftägigen Trainingslagers, das die Juniorinnen des Deutschen Hockey Bundes in Rüsselsheim am Main absolvieren. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr.

Oberbürgermeister Patrick Burghardt wird das Spiel gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung sowie internationalen Gästen besuchen. „Rüsselsheim ist stolz auf seine internationale Gemeinschaft und auf den Hockeysport als verbindendes Element. Dieses Event bietet eine großartige Plattform für Begegnung, Austausch und Begeisterung – auf und neben dem Spielfeld. Dieses sportliche Event ist mehr als nur ein Länderspiel – es ist eine Einladung an alle, hochklassigen Sport zu erleben, die Vielfalt und internationale Atmosphäre der Stadt zu feiern und die Gelegenheit zu nutzen, Kontakte zu knüpfen“, erklärt Burghardt. 

Der Hockeysport hat in Rüsselsheim am Main eine lange und stolze Tradition. Seit 1925 wird hier mit Leidenschaft gespielt – seit 1952 auch auf höchstem Wettkampfniveau. Die Mannschaften des Rüsselsheimer Hockey Vereins „RRK08“ spielen seit Jahren auf höchstem Niveau, stellen regelmäßig Spielerinnen und Spieler der deutschen Nationalmannschaften und sind ebenfalls Olympiateilnehmer. 

Am Mittwoch wird im Stadion am Sommerdamm auf der Anlage des Rüsselsheimer RK (RRK) gespielt – einem Ort, der seit Jahrzehnten Heimat und Bühne des ambitionierten Hockeysports ist. Bereits 2023 war der RRK dort Gastgeber eines hochklassigen Damen-Länderspiels zwischen Indien und Deutschland, das mit rund 1.200 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern ein voller Erfolg war. Auch dieses Mal fiel die Wahl des DHB erneut auf Rüsselsheim – ein Beleg für das Vertrauen in die Qualität des Vereins und seiner Infrastruktur. 

Nach Abschluss nationaler Punktspielrunden gehen viele ausländische Nationalmannschaften auf Testspielreisen durch Europa. Immer wieder kommt es dabei zu Begegnungen mit Auswahlteams des Deutschen Hockey Bundes. Der DHB sucht hierfür gezielt Partnervereine mit leistungsstarker Infrastruktur – und der Rüsselsheimer RK gehört inzwischen zu den bevorzugten Standorten in Deutschland. Mit dem neuen Kunstrasenplatz, der zentralen Lage im Rhein-Main-Gebiet und der engen Zusammenarbeit mit dem hessischen Landeskader, der regelmäßig in Rüsselsheim am Main trainiert, bietet der Standort ideale Bedingungen – auch für Nationalkader.

Verwandte Themen

Das Stadion
Sport in Rüsselsheim

Stadion

Rathaus Evreux, Evreux, Partnerstadt
Rüsselsheim am Main

Städtepartnerschaften

Judoka des Rüsselsheimer Judo-Club und des Evreux Judo haben sich in weißer Sportbekleidung zum Gruppenfoto im Judo-Raum aufgestellt.
16.04.2025 Pressemitteilung

Évreux Judo in Rüsselsheim zu Gast

05.03.2025 Pressemitteilung

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag

Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Aus diesem Anlass finden in Rüsselsheim am Main mehrere Veranstaltungen statt.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise