Der erste Termin startet am Donnerstag (13. November), ab 18:00 Uhr im Haus der Senioren.
Egal ob Sprachsteuerung von Navigationssystemen, Gesichtserkennung zum Entsperren von Smartphones oder Produktvorschläge beim Online-Shopping – die Künstliche Intelligenz prägt jetzt schon viele alltägliche Lebensbereiche. Bei vielen Menschen herrschen gegenüber der neuen Technologie aber immer noch Zweifel und Unsicherheiten. Zusammen mit einem ehrenamtlichen IT-Experten können sich Seniorinnen und Senioren in dem Schnupperkurs mit Künstlicher Intelligenz vertraut machen und einfache Nutzungsmöglichkeiten kennenlernen.
Die Kurse richten sich vor allem an ältere Menschen, die mit der grundsätzlichen Bedienung eines Smartphones vertraut sind, bisher aber noch keine oder wenige Berührungspunkte mit KI hatten. Die erste Veranstaltung findet am 13. November statt, die zweite am 4. Dezember und die letzte am 11. Dezember.
Die Teilnehmendenzahl pro Kurs ist begrenzt, es wird daher um eine Anmeldung bei Marius Volkmann von der Leitstelle Älterwerden gebeten. Die Anmeldung ist entweder per E-Mail an marius.volkmannruesselsheimde oder telefonisch unter 06142 83-2120 möglich.


