Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

Glasfaserausbau beginnt im Sommer 2025

Rüsselsheim macht sich bereit für das Netz der Zukunft: Die Deutsche GigaNetz GmbH wird in den Stadtteilen Königstädten und Bauschheim ein hochmodernes Glasfasernetz bauen. Am 8. April fiel mit einem symbolischen Akt im Rathaus die endgültige Entscheidung für den Ausbau.

Vor dem Rathaus stehen zwei orangene Rollups der Deutsche GigaNetz. Dazwischen stehen Mitarbeitende der Deutsche GigaNetz und Oberbürgermeister Patrick Burghardt, Stadtrat Simon Valerius, Ortsvorsteherin von Bauschheim Maria Schmitz-Henkes und Stadtwerke-Geschäftsführer Maik Landwehr.
Symbolischer Startschuss für den Glasfaserausbau (v.l.n.r.):Noah Saßmannshausen (Projektleiter Sales Deutsche GigaNetz), Dirk Ebert (Regionalleiter Mitte Deutsche GigaNetz), Oberbürgermeister Patrick Burghardt, Maria Schmitz-Henkes (Ortsvorsteherin Bauschheim), Stadtrat Simon Valerius (Dezernat Planen und Bauen), Maik Landwehr (Geschäftsführer Stadtwerke Rüsselsheim), Florian Frommherz (Teamleiter Bau Deutsche GigaNetz).

Oberbürgermeister Patrick Burghardt unterstrich die Bedeutung des Projekts: „Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Mit dem Glasfaserausbau können wir den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen eine optimale Vernetzung bieten und Rüsselsheim als attraktiven und modernen Standort weiter stärken.“

Dirk Ebert, Regionalleiter Mitte Deutsche GigaNetz, ergänzt: „Mit unserem Glasfaserausbau in Rüsselsheim legen wir den Grundstein für eine schnelle, stabile und zukunftssichere digitale Infrastruktur. Ein leistungsfähiges Netz ist heute unverzichtbar für Innovation, Wirtschaftswachstum und die Lebensqualität der Menschen. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt diesen entscheidenden Schritt zu gehen und Rüsselsheim nachhaltig in die digitale Zukunft zu führen.“ 

Mit dabei waren auch Stadtrat Simon Valerius, Dezernat Planen und Bauen, Maik Landwehr, Geschäftsführer der Stadtwerke Rüsselsheim, Maria Schmitz-Henkes, Ortsvorsteherin Bauschheim, und Florian Frommherz, Teamleiter Bau Deutsche GigaNetz. Gemeinsam setzten sie ein Zeichen für eine leistungsfähige digitale Infrastruktur.

Strategische Partnerschaft für eine zukunftsfähige Infrastruktur

Die Stadt Rüsselsheim hat mit der Deutschen GigaNetz eine Kooperationsvereinbarung für den Auf- und Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für gesamt Rüsselsheim geschlossen – vollständig eigenwirtschaftlich und ohne öffentliche Fördermittel.

Darüber hinaus wurde eine Partnerschaft mit der Wohnungsbaugesellschaft Gewobau Rüsselsheim vereinbart, so dass auch deren Mieterinnen und Mieter von der neuen Glasfasertechnologie profitieren. Ergänzend arbeitet die Deutsche GigaNetz eng mit den Stadtwerken Rüsselsheim zusammen, die bereits Teile der Stadt, darunter auch Königstädten, mit Glasfaser erschlossen und somit eine wichtige Grundlage für den weiteren Ausbau gelegt haben. Da die Deutsche GigaNetz diese vorhandene Glasfaserinfrastruktur berücksichtigt, werden unnötige mehrfache Öffnungen von Gehwegen vermieden.

Ausbau in Königstädten und Bauschheim

Kunden und Interessenten erhalten von der Deutsche GigaNetz im April entsprechende Informationen zum Baustart in Bauschheim und Königstädten. Zudem führt die Deutsche GigaNetz kurz vor Baustart Bauinfoabende durch, um Fragen zu beantworten und über alle Themen zum Bau zu informieren. 

Der offizielle Spatenstich inkl. der ersten POP-Stellung (Point of Presence) ist für Mai 2025 geplant. Termine und Orte werden noch bekannt gegeben. Im Juli 2025 soll dann der Glasfaserausbau in Bauschheim und parallel in Königstädten nach Planung starten.

Da in Bauschheim ein alternativer Anbieter bereits vertrieblich aktiv war, sucht die Deutsche GigaNetz zügig Verhandlungen, um eine Lösung zu finden, die den Interessen der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich dient.  

Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern

Für alle Interessierten besteht momentan noch die Chance, sich bei der Deutschen GigaNetz einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Dieses Angebot gilt nur, solange die Anschlüsse in der Feinplanung des Netzausbaus berücksichtigt werden können. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die sich schnell entscheiden, vermeiden so zusätzliche Anschlusskosten, die später anfallen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Bauarbeiten in der Nähe des Grundstücks noch nicht abgeschlossen sind.

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: deutsche-giganetz.de/ruesselsheim/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Verwandte Themen

Bürgermeister Dennis Grieser, Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Dirk Ebert (Regionalleiter Sales Deutsche GigaNetz GmbH) sitzen an einem Tisch im Rathaus und unterschreiben die Kooperationsvereinbarung (von links)
28.03.2024 Pressemitteilung

Stadt Rüsselsheim am Main und Deutsche GigaNetz kooperieren beim Glasfaserausbau

20.03.2024 Pressemitteilung

OB bringt eine Kooperation mit Deutsche GigaNetz zum Glasfaserausbau auf den Weg

Oberbürgermeister Patrick Burghardt am Landungsplatz in Rüsselsheim am Main, im Hintergrund der Schiffssteg
09.04.2024 Pressemitteilung

100 Tage OB von Rüsselsheim: Patrick Burghardt zieht Bilanz

Symbolbild einer Straßenabsperrung
24.03.2025 Pressemitteilung

Rüsselsheim baut 2025

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise